Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BKM-FW50 Bedienungsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BKM-FW50:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 112
Auto Play (Automatische Wiedergabe)
Hier geben Sie an, ob die Standbild-/
Videodateiwiedergabe automatisch starten
soll, wenn der Bildschirm, in dem der
BKM-FW50 installiert ist, eingeschaltet
wird. In Kombination mit dem ON-Timer
(Einschalttimer) des Bildschirms ist die
automatische Wiedergabe auch zu einer
voreingestellten Zeit möglich.
Wählen Sie „On" (Ein) , um die Funktion
zu aktivieren. Wählen Sie aus der
Dropdown-Liste „Contents" (Inhalt) die
Option „Streaming" (automatische
Wiedergabe von Standbildern bzw. Videos
auf einem Computer im Netzwerk),
„Local" (automatische Wiedergabe von
Standbildern bzw. Videos auf einer CF-
Karte im BKM-FW50), oder „Play List"
(Wiedergabe von Standbildern bzw. Videos
entsprechend einer zuvor erstellten
Wiedergabeliste). „On" (Ein) ist werkseitig
als Standard eingestellt.
Check to cancel auto play when
„Scheduled Download" overlaps
(Markieren, um die automatische
Wiedergabe abzubrechen, wenn es sich
mit einem programmierten
Herunterladen überschneidet)
Wenn Sie auf dem Bildschirm „Player"
(Player) unter „Store Local" (Lokal
herunterladen) die Funktion „Scheduled
Download" (Programmiertes
Herunterladen) (Seite 16) verwenden,
geben Sie an, ob Datendownloads mit der
Funktion „Scheduled Download"
(Programmiertes Herunterladen) oder die
Funktion „Auto Play" (Automatische
Wiedergabe) Vorrang haben soll.
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen
auswählen, haben Datendownloads mit der
Funktion „Scheduled Download"
(Programmiertes Herunterladen) Priorität.
Wenn die für „Auto Play" (Automatische
Wiedergabe) angegebene Zeit mit einem
Download zusammenfällt, wird die
automatische Wiedergabe für diesen Tag
abgebrochen. Wenn dieses
Kontrollkästchen nicht ausgewählt ist,
beginnt die Funktion „Auto Play"
(Automatische Wiedergabe) nach dem
Datendownload.
Slide Show (Bildpräsentation)
Die folgenden Optionen können Sie für die
Bildpräsentationsfunktion einstellen.
Interval (Intervall):
Zum Angeben des Zeitintervalls, nach
dem zum nächsten Standbild oder
Video gewechselt wird.
Background Music
(Hintergrundmusik):
Ermöglicht die Auswahl einer
Hintergrundmusik für die Diashow. Für
diese Funktion können nur
Musikdateien (oder Ordner mit
Musikdateien) auf einer CF-Karte im
BKM-FW50 verwendet werden. Nur
die Musikdateien im angegebenen
Ordner werden wiedergegeben.
(Musikdateien in Unterordnern werden
nicht wiedergegeben.)
Die Hintergrundmusik für die
Wiedergabe nach Zeitplan kann im
Bearbeitungsbildschirm für den
Zeitplan (siehe Seite 26) eingestellt
werden.
Hinweise
Wenn ein Ordner angegeben wurde,
achten Sie auf die folgenden Punkte:
• Maximal 1.000 Musikdateien können
wiedergegeben werden. Die einzelnen
Dateien dürfen nicht größer als 2 GB
sein.
• Dateien werden in der Reihenfolge
des ASCII-Codes angezeigt. Es
empfiehlt sich, Dateien in
alphabetischer oder numerischer
Reihenfolge zu benennen.
Sie können den Dateinamen in das
Textfeld eingeben oder den
Ordnernamen eingeben und auf die
Schaltfläche „Browse" (Durchsuchen)
klicken und die Datei in dem Fenster
auswählen, das daraufhin angezeigt
wird.
Betrieb von einem Computer aus
19

Werbung

loading