Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UBB Reparaturhandbuch Seite 3

Hauptteile, stufenschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UBB:

Werbung

Empfohlene Verfahrensweisen
ABB empfiehlt, bei Service- und Reparaturmaßnahmen an Stufenschaltern die nachfolgend
beschriebenen Faktoren sorgfältig zu berücksichtigen.
Führen Sie keine Reparaturen an einem Stufenschalter oder Motorantrieb mit schwerwiegendem
mechanischen oder elektrischen Defekt aus, ohne vorher mit ABB in Verbindung zu treten.
Bevor Sie mit irgendeiner Arbeit beginnen, ist sicherzustellen, dass das ausführende Personal
die mit der Einheit gelieferten Reparaturunterlagen gelesen und vollständig verstanden hat.
Um eine Beschädigung der Einheit zu vermeiden, dürfen die in den Lieferpapieren und auf den
Leistungsschildern angegebenen Grenzwerte für den Betrieb niemals überschritten werden.
Nehmen Sie ohne vorherige Rücksprache mit ABB keinerlei Veränderungen an einer Einheit
vor.
Halten Sie stets die lokalen und internationalen Verdrahtungsvorschriften ein.
Verwenden Sie ausschließlich vom Werk zugelassene Austauschteile und Verfahren.
WARNUNG, VORSICHT und HINWEIS
Eine Anmerkung mit der Überschrift WARNUNG enthält Informationen, deren Miss­
achtung zu Verletzungen oder Unfällen mit Todesfolge führen könnte.
Eine Anmerkung mit der Überschrift VORSICHT enthält Informationen, deren Missachtung
zu Schäden an der Ausrüstung führen könnte.
HINWEIS: Eine Anmerkung mit der Überschrift HINWEIS enthält zusätzliche Informa­
tionen, die als Hilfestellung bei der Ausführung der beschriebenen Arbeiten gedacht sind.
Sicherheitsvorkehrungen
Vor jedweder Arbeit ist Folgendes am Stufenschalter durchzuführen:
Stellen Sie sicher, dass der Transformator ausgeschaltet und sachgerecht geerdet ist.
Holen Sie sich eine unterschriebene Bescheinigung vom verantwortlichen Ingenieur.
Die relevanten technischen Dokumente sollte gelesen und verstanden worden sein,
bevor irgendeine Arbeit begonnen wird, und die in diesem Dokument beschriebenen
Verfahren sollten jederzeit befolgt werden.
Vor Beginn einer Arbeit am Stufenschalter müssen der Motorschutzschalter und der
LOKAL/FERN­Schalter auf „0" gesetzt werden.
Vor dem Beginn von Arbeiten am Motorantrieb muss der Hilfsstrom abgeschaltet
werden.
Hinweis: Motor, Schütze und Heizelement können auch von anderen Quellen her ein­
geschaltet werden.
ABB empfiehlt, Reparaturen ausschließlich von Servicepersonal mit den entsprechenden
Kenntnissen zu Stufenschaltern ausführen zu lassen.
ABB empfiehlt, dass nur von ABB geschulte Instandhaltungsingenieure einen Austausch von
Kontakten vornehmen.
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT

Werbung

loading