Herunterladen Diese Seite drucken

ABB UBB Reparaturhandbuch Seite 27

Hauptteile, stufenschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UBB:

Werbung

3.4 Austausch oder Einbau eines Mehrstellenschalters (nur BUL)
3.4.1 Allgemeines
Der Einbau eines Mehrstellenschalter gemäß der folgenden Anleitung ist möglich, wenn einer,
zwei oder vier Mehrstellenschalter vorhanden sind. In allen anderen Fällen muss die Welle
ebenfalls ersetzt werden. Wenden Sie sich an ABB, um weitere Anweisungen zu erhalten.
3.4.2 Erforderliche Werkzeuge
3.4.3 Vorgehensweise
Vor dem Beginn von Arbeiten am Motorantrieb muss der Hilfsstrom abgeschaltet
werden.
Hinweis: Motor, Schütze und Heizelement können auch von anderen Quellen her ein­
geschaltet werden.
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
1ZSE 5492-130 de, Rev. 4
Kleiner Schlüssel (10 mm)
Demontieren Sie die Bodenplatte, siehe Abb. 9. Entfernen Sie vor dem Austausch
ebenfalls die erforderlichen Abstandsschrauben und Mehrstellenschalter sowie ihre
Leiter.
Ersetzen Sie bei einem Einbau die unteren Abstandsschrauben (Länge: 20 und 10 oder
35 mm).
Drehen Sie den Kontaktarm am neuen Mehrstellenschalter in dieselbe Position wie bei
den vorhandenen Mehrstellenschaltern. Setzen Sie die durchsichtige Abdeckung auf
den Mehrstellenschalter auf und drücken Sie ihn vollständig auf die Welle. Die Nabe des
Mehrstellenschalters muss in die Vertiefung in der Welle eingepasst werden.
Remontieren Sie Unterlegscheiben und Abstandsschrauben. Drücken Sie die Welle
nach oben und stellen Sie sicher, dass die Einkerbungen an den Kupplungen in den
Vertiefungen in der Drehmomentscheibe sitzen. Drücken Sie das Gleitlager hinab in die
Bodenplatte und montieren Sie diese. Vergewissern Sie sich, dass an der Welle kein
Axialspiel vorliegt. Je nach Bedarf können Unterlegscheiben entnommen oder einge-
setzt werden.
Protokollieren Sie die Stellung des Stufenschalters. Bewegen Sie den Motorantrieb in
allen Position in HÖHER- und TIEFER-Richtung. Prüfen Sie mithilfe eines Summers,
dass alle Mehrstellenschalter korrekt funktionieren.
Verbinden Sie die Anschlüsse.
Schließen Sie die gesamte Stromversorgung wieder an den Motorantrieb an.
Bewegen Sie den Motorantrieb zurück in die Stellung, die unter Punkt 5 protokolliert
wurde.
3 Reparaturen und Einstellungen
WARNUNG
27

Werbung

loading