Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PBS 2 D4 Originalbetriebsanleitung Seite 147

Benzin-sense
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS 2 D4:

Werbung

1. Mischen Sie Benzin und Öl in der Kraft-
stoff-Mischflasche (26). Verwenden Sie
die Skala auf dem Behältnis.
2.
Füllen Sie zuerst Benzin
OIL
bis zum Strich „PETROL"
PETROL
in die Kraftstoff-Mischfla-
sche (26).
Füllen Sie anschließend Öl dazu, bis
zur zweiten Markierung („OIL") der
Skala rechts oben.
Schließen und schütteln Sie den Behäl-
ter.
3. Schrauben Sie den Tankdeckel (39) ab
und füllen Sie die Kraftstoffmischung in
den Kraftstofftank (7). Wischen Sie um
den Tankdeckel Kraftstoffreste ab und
schließen Sie den Tankdeckel wieder.
Schultergurt anlegen
Tragen Sie immer das Trage-
geschirr, wenn Sie mit dem
Gerät arbeiten. Schalten Sie
immer das Gerät aus, bevor
Sie das Tragegeschirr able-
gen. Es besteht Unfallgefahr.
Das Tragegeschirr ist mit ei-
ner Schnelllösevorrichtung
ausgestattet. Durch Öffnen
des Verschlusses (40) kann
das Gerät in einer Gefahren-
situation schnell vom Trage-
geschirr gelöst werden.
1. Ziehen Sie das Tragegeschirr (27) an.
2. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass
sich der Karabinerhaken etwa 10 cm
unterhalb der Hüfte befinden.
3. Befestigen Sie den Karabinerhaken an
der Öse (9) am Schaft rohr des Gerätes.
Hängen Sie das Gerät aus, bevor
Sie den Motor starten und befesti-
gen Sie es mit laufendem Motor am
Tragegeschirr.
Platzieren Sie den Körperschutz
(28) an der Hüfte zwischen Körper
und Gerät.
Motor starten
Starten Sie den Motor mindes-
tens 3 Meter vom Befüllungs-
ort entfernt.
Legen Sie das Gerät auf eine feste,
ebene Unterlage. Vergewissern Sie
sich, dass das Schneidwerkzeug
weder Gegenstände noch den Bo-
den berührt.
1. Bei Verwendung der Fadenspule:
Vergewissern Sie sich, dass die Schutz-
kappe am Fadenabschneider (
abgenommen ist.
Bei Verwendung des 3-/4-Zahn-Messers:
Vergewissern Sie sich, dass die Verlän-
gerung der Schutzabdeckung (
abgenommen ist.
Kaltstart:
2. Legen Sie das Gerät auf eine feste,
ebene Unterlage. Vergewissern Sie
sich, dass das Schneidwerkzeug weder
Gegenstände noch den Boden berührt.
3. Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (20)
auf Position .
4. Stellen Sie den Chokehebel (4) auf Po-
sition
.
5. Drücken Sie 6 x die Kraftstoffpumpe
(Primer) (
5).
A
6. Halten Sie das Gerät mit einer Hand
am oberen Schaft rohr (8) fest. Mit der
anderen Hand ziehen Sie mehrmals
schnell das Starterseil am Anwerfgriff
(3), bis der Motor startet.
DE
AT
CH
14)
A
56)
147

Werbung

loading