Herunterladen Diese Seite drucken

Vaillant climaVAIR multi VAM1-035 DNI Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Anhang
A Störungsbehebung
Problem
Mögliche Ursachen
System startet
Das System startet nach einer Abschal-
nicht sofort
tung nicht sofort neu.
Der Schutzkreis wird ausgelöst, um das
Produkt zu schützen, wenn der Stecker
aus der Steckdose gezogen und dann
direkt wieder eingesteckt wird.
System funktio-
Netzanschlusskabel ist nicht ange-
niert überhaupt
schlossen
nicht (Gebläse
schaltet sich nicht
Strom ist ausgefallen
ein)
Sicherung ist defekt
Unzureichende
Türen und/oder Fenster geöffnet
Kühlung oder
Heizung
Wärmequelle befindet sich im Raum
(viele Personen im Raum)
Thermostat ist im Kühlbetrieb auf eine
zu hohe Temperatur eingestellt
Thermostat ist im Heizbetrieb auf eine
zu niedrige Temperatur eingestellt
Luftfilter ist verschmutzt oder verstopft
Hindernis vor dem Luftein- oder -aus-
lass
Raumtemperatur erreichte nicht das
festgelegte Niveau
Direkte Sonneneinstrahlung durch das
Fenster, während das Produkt im Kühl-
betrieb läuft
Geräuschent-
Während des Betriebs oder bei abge-
wicklung
schalteter Einheit ist möglicherweise ein
Rascheln zu hören. In den ersten 2 - 3
Minuten ist das Geräusch am lautesten.
Während des Betriebs des Systems ist
ein Knacken zu hören
Ein lautes Luftgeräusch während des
Betriebs des Systems kann durch die
Verunreinigung der Luftfilter verursacht
werden
8000011852_01 Betriebsanleitung
Behebung
Zum Schutz bleibt die Anlage für
mindestens 3 Min. nach jedem
Stopp ausgeschaltet. Schalten Sie
sie nach dieser Zeit wieder ein.
Stecken Sie den Stecker in die
Steckdose und schalten Sie die
Inneneinheit ein.
Stellen Sie die Stromzufuhr der
Anlage wieder her.
Benachrichtigen Sie einen Fach-
handwerker.
Schließen Sie die Türen und/oder
Fenster.
Entfernen Sie wenn möglich die
Wärmequelle.
Stellen Sie die Temperatur optimal
ein.
Stellen Sie die Temperatur optimal
ein.
Reinigen Sie die Luftfilter.
Entfernen Sie das Hindernis, um
für eine ausreichende Luftzirkula-
tion zu sorgen.
Warten Sie einen Moment.
Schützen Sie die Inneneinheit
vor Sonneneinstrahlung (Bsp.:
Gardine anbringen, Rollläden
schließen ...).
Ursache für dieses Rascheln ist
das Fließen von Kältemittel in
der Einheit. Das Geräusch deutet
nicht auf eine Fehlfunktion hin.
Ursache für dieses Geräusch sind
Temperaturänderungen und damit
verbunden das Ausdehnen oder
Zusammenziehen des Behälters.
Das Geräusch deutet nicht auf
eine Fehlfunktion hin.
Reinigen Sie die Luftfilter gründ-
lich.
19

Werbung

loading