Herunterladen Diese Seite drucken
Digitus DS-15202 Kurzanleitung Zur Installation
Digitus DS-15202 Kurzanleitung Zur Installation

Digitus DS-15202 Kurzanleitung Zur Installation

Cat.5 combo-kvm switch 8-port/16-port

Werbung

CAT.5 COMBO-KVM SWITCH
8-PORT/16-PORT
Kurzanleitung zur Installation
DS-15202 / DS-16202

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Digitus DS-15202

  • Seite 1 CAT.5 COMBO-KVM SWITCH 8-PORT/16-PORT Kurzanleitung zur Installation DS-15202 / DS-16202...
  • Seite 2 1. Systemanforderungen  Hardware  Lokale Hostseite: Jeder Computer oder Server muss mit folgenden Geräten ausgestattet werden VGA, SVGA oder Multisync-Karte USB-Anschluss oder 6-poliger PS/2-auf-USB-Adapter für Keyboard und Maus  Lokale Konsolen-Seite: VGA, SVGA, Multisync-Monitor mit entsprechend hoher Auflösung PS/2 und/oder USB-Tastatur/Maus ...
  • Seite 3  Dieser KVM garantiert nicht volle Unterstützung der USB-Tastatur mit USB-HUB. 2.1.2. Konsolenanschluss: Verbinden Sie die Tastatur, die Maus und den Monitor mit den Konsolenanschlüssen auf der Rückseite von CAT5 8-PORT/16-PORT KVM Abbildung: Konsolenanschluss 2.1.3. Systemanschluss: Bitte verwenden Sie das Custom Combo CAT5-Kabel zur Verbindungsaufnahme Ihrer Computer.
  • Seite 4 Hinweis: Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um den Custom Combo 4-in-1-CAT5-Dongle (DS-19202) zu erwerben, wenn Sie ihn benötigen. Abbildung: Custom Combo 4-in-1 CAT5-Dongle (DS-19202) CAT5 8-PORT/16-PORT KVM an die Computer über die drei Sie können unten gezeigten Methoden anschließen: Schließen Sie USB, PS/2 (Tastatur/Maus) und VGA Anschlüsse an die Computer an.
  • Seite 5 Schließen Sie nur die PS/2 (Tastatur/Maus) und VGA-Anschlüsse an die Computer an. Abbildung: PS/2 (Tastatur und Maus) und VGA angeschlossen C. Schließen Sie nur die USB- und VGA-Anschlüsse an die Computer Abbildung: USB- und VGA-Video angeschlossen 2.2. Kaskaden-Verkettung CAT5 Combo Free 8-Port und 16-Port KVM Switch unterstützt 3-stufige Kaskaden;...
  • Seite 6 Verbindungsgeräte benötigen keine spezielle Konfiguration. Kaskadierte Konfiguration erweitert die Systemleistungsfähigkeit und ermöglicht Ihnen, zwischen den Computern umzuschalten, die mit dem Master- oder Slave-Gerät verbunden sind. Nach dem Verbindungsaufbau konfigurieren die KVM Switche automatisch Master und Slave. Hinweis: CAT5 8-PORT/16-PORT KVM sollen die Master-KVM-Switches sein, und die zweiten und dritten Schichten können die Standard-KVM Switches ( Combo-KVM Switches angeschlossen itten...
  • Seite 7 Zweite Stufe des Slave-KVM-Switch (angeschlossen am Master-KVM-Switch), falls vorhanden. Dritte Stufe des Slave-KVM-Switch (angeschlossen an der zweiten Stufe des Master-KVM-Switch), falls vorhanden. Alle an Master/Slave-KVM-Switch angeschlossenen Computer. G. Nachdem alle KVM-Switches über den Netzadapter eingeschaltet sind, schalten Sie alle Computer ein. ...
  • Seite 8 Aktualisierbarer Firmware-Download-Stecker Die Mini-USB-Buchse auf der Rückseite des KVM ist für die Firmware-Aktualisierungsfunktion. Um die KVM-Firmware zu aktualisieren, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. 2.3. Einbau im Montagerack Abbildung: Einbau im Montagerack zeigt Ihnen, wie Sie die Montageklammern an den KVM-Switch Abbildung 11 für ein Standard-19-Zoll-Montagerack anbringen.
  • Seite 9 3. Hot-Key-Betrieb 3.1. Aufruf des OSD-Menüs Drücken Sie zweimal< Scroll Lock> und <Enter>, dann wird das OSD “Hauptmenü” auf dem Monitor angezeigt. Alle KVM-Parameter können im OSD-Modus eingestellt werden. Sie können im OSD-Menü auch einige KVM-Funktionen ausführen. <Scroll Lock> → <Scroll Lock> → <Enter> 3.2.
  • Seite 10 Hinweis: Sie können Computer auch über das OSD-Menü auswählen. Ziehen Sie die Anzeigeleiste auf den umzuschaltenden Kanal durch Verwendung von<arrow key>, <Page Up> oder <Page Down>, dann drücken Sie <Enter> , um den angeschlossenen Computer auszuwählen. 3.2.2. Start der Auto-Scan-Funktion <Scroll Lock>...
  • Seite 11 KVM-Frontseite des aktiven Ports, können Sie auch die Auto-Scan-Funktion stoppen. 3.3. Aufruf der Videomenü-Einstellung Drücken Sie zweimal < Scroll Lock>, dann <C> und <Enter>, dann wird die OSD “Videoeinstellung” auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können die Videoqualität für aktuell aktiven Kanal in der ersten Schicht einstellen. <Scroll Lock>...

Diese Anleitung auch für:

Ds-16202