1 Einleitung Vielen Dank für den Kauf des 4 Port-USB 2.0 KVM-Switch mit USB-2.0-HUB und Audio. Sie besitzen nun ein qualitativ hochwertiges und widerstandsfähiges System, um mehrere Computer/Server von einer Konsole aus zu steuern (Maus, Tastatur, Monitor, Mikrofon und Lautsprecher). 1.1 Ausstattungsdetails Steuert 4 Computer von einer einzelnen Konsole aus (Tastatur/Maus) über USB-Anschluss mit Standard-USB-Kabeln.
1.2 Physikalisches Diagramm Back: Rückseite Monitor: Monitor Front: Front Speaker: Lautsprecher USB 1.1/2.0-Devices: USB 1.1/2.0-Geräte MIC: Micro USB-Camera: USB-Kamera Keyboard: USB or PS/2: Tastatur: USB USB Scanner: USB-Scanner oder PS/2 PS/2 Keyboard/PS/2Mouse: Keyboard: Tastatur PS/2-Tastatur/PS/2-Maus Mouse: Maus...
1.3 Packungsinhalt Das von Ihnen gekaufte Produkt sollte die unten dargestellte Ausrüstung und das Zubehör enthalten: 1 x 4-Port-USB-2.0-KVM-Switch mit USB-2.0-HUB und Audio. 2 x USB- und VGA-Kabelset. 2 x Audio-Kabel. 1 x Externer Netzadapter DC 5 V 2 A 1 x Bedienungsanleitung 2 Technische Daten 2.1 Allgemein...
Kabellänge 1,8 m Stromversorgung über externen Netzadapter Ausgangsspannung Ausgangsstrom In Betrieb an- und absteckbar Firmware-Upgrade-Stecker Mini-USB-Buchse Abmessungen (LxBxH) 280 x 91 x 54 mm Gewicht 1018 g 2.2 LED-Anzeigen Host-Auswahl-Anzeigen (ROT) EIN: Zeigt an, welcher PC verfügbar und ausgewählt ist. Blinken: Zeigt an, welcher PC ausgewählt, aber nicht verfügbar ist.
3 Installation 3.1 Systemanforderungen Computer: PC mit 1 freien USB-Port und 1 VGA-Port. Betriebssystem: Windows 98/98SE/2000/ME/XP/Vista, Mac OS9/OSX, Linux Kernel 2.3 oder höher, Solaris 8 oder höher, Sun Micro OS. VGA-Kabel zum Computer: 1 VGA-Buchse-zu-Stecker-Kabel pro Computer. (Zubehör) USB-Kabel: 1 USB-Kabel mit einem Typ-A-Ende und einem Typ-B-Ende pro Computer.
Seite 9
Schließen Sie alle Audiokabel an die Computer, an KVM, Lautsprecher und Mikrofon an, falls erforderlich. Schließen Sie alle USB-Geräte an die nachgeschalteten USB-Ports an, falls erforderlich. Schließen Sie das Monitor-VGA-Kabel an den Monitorausgang des KVM an. Schließen Sie den DC 5V-Netzadapter für die Stromversorgung des KVM an. Schließen Sie das VGA-Kabel zwischen dem VGA-Port an der Computer-Grafikkarte und dem VGA-Eingang des KVM an.
3.3 Firmware-Download-Stecker Die Mini-USB-Buchse auf der Rückseite des KVM ist für den Firmware-Upgrade. Um die KVM-Firmware zu aktualisieren, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. 3.4 USB-Enumerationszeit Dieser KVM-Switch unterstützt USB-Plug&Play, alle Komponenten können jederzeit ohne das Abschalten des Geräts angeschlossen oder entfernt werden. Die Enumeration des USB-Geräts benötigt jedoch einige Sekunden, die benötigte Zeit ist abhängig von der Anzahl der USB-Geräte und der Geschwindigkeit des Computers.
3.6.2 Windows 98/SE Nach dem Anschluss des KVM-Switch am PC erkennt Windows 98 automatisch das Gerät und fordert zur Treiberinstallation auf. Bitte halten Sie die Windows 98-CD bereit und installieren Sie den Treiber gemäß den folgenden Hinweisen. A. Drücken Sie auf “Weiter” zum Fortfahren B.
Seite 12
D. Drücken Sie auf “Weiter”, um die Installation zu starten. E. Manchmal findet Windows den notwendigen Treiber nicht automatisch. Dann müssen Sie “Durchsuchen” wählen, um den Speicherort des Treibers auf der “Windows 98” CD manuell anzugeben. F. Drücken Sie auf “OK” zum Fortfahren.
Seite 13
G. Drücken Sie auf “Beenden”, um die Installation des USB Human Interface Device (HID)-Treibers für Tastatur und Maus abzuschließen.
4 Funktionen 4.1 Host-Auswahl 4.1.1 Host-Umschaltung durch Knopfdruck Sie können zur gewünschten USB-Host-Verbindung durch Drücken des Knopfes auf der Frontseite des KVM-Switch umschalten. 4.1.2 Hotkey-Unterstützung Die Hotkey-Funktion (Tastaturkürzel) funktioniert sowohl mit PS/2, als auch mit einer USB-Tastatur, die an einen Anschluss mit Tastaturlogo des KVM angeschlossen sind.
4.1.5 Kanalwechselfunktion Steuerung auf letzten Hostcomputer umschalten: [Hotkey] + [Hotkey] + [Linker Pfeil] Steuerung auf nächsten Hostcomputer umschalten: [Hotkey] + [Hotkey] + [Rechter Pfeil] oder [Hotkey] + [Hotkey] + [Enter] 4.1.6 [ALT]-Kanalwechselfunktion [ALT]-Kanalwechselfunktion ist standardmäßig auf AUS eingestellt. Wenn die [ALT]-Kanalwechselfunktion aktiviert ist, können Sie auf die linke [ALT] oder rechte [ALT]-Taste zwei Mal drücken, der aktive Hostcomputer wird automatisch um einen Kanal nach links oder rechts umgeschaltet (Kanal abwärts / aufwärts...
Hub-Auto-Umschalt/Auto-Scan-LED auf der Front immer EINgeschaltet und der USB-Hub kann zusammen mit der Auswahl des Host-Port über Knopfdruck auf der Frontseite umgeschaltet werden. Die USB-Hub-Umschaltzeit beträgt eine Sekunde nach dem Umschalten des Ports, der Grund dieser Verzögerung der USB-Hub-Umschaltung ist die USB-Enumerationszeit zu senken, wenn Anwender den aktiven Port sehr schnell umschalten.
Seite 17
[Hotkey] + [Hotkey] + [Z]: Schaltet um zu Audioport 1 [Hotkey] + [Hotkey] + [X]: Schaltet um zu Audioport 2 [Hotkey] + [Hotkey] + [C]: Schaltet um zu Audioport 3 [Hotkey] + [Hotkey] + [V]: Schaltet um zu Audioport 4...
4.4 Auto-Scan-Funktion: 4.4.1 Auto-Scan aktivieren Drücken Sie auf [Hotkey] + [Hotkey] + [S], dies aktiviert die Auto-Scan-Funktion und der KVM zeigt auf dem Bildschirm alle Ports nacheinander an. 4.4.2 Auto-Scan-Zeitintervall Die standardmäßige Einstellung des Zeitintervalls für Auto-Scan ist 5 Sekunden. Sie können auf die numerischen Tasten [1], [2], [3], [4] drücken, um das Zeitintervall beim Auto-Scan einzustellen.
4.7 Hotkey-Zusammenfassung Schritt 1 Schritt 2 Aktion Stellt führenden Hotkey auf [Rollen/Scroll Lock] Stellt führenden Hotkey auf [Fest. Groß./Caps Lock] Stellt führenden Hotkey auf [Num/Num Lock] Aktivieren/Deaktivieren USB-Hub-Auto-Umschalter Schaltet zu Host 1 Schaltet zu Host 2 Schaltet zu Host 3 Schaltet zu Host 4 Schaltet zu nächstem Host Schaltet einen Host abwärts...
Seite 20
Starten von Auto-Scan Auto-Scan-Zeitintervall 5 Sekunden (Nur verfügbar, wenn Auto-Scan-Funktion aktiv ist) Auto-Scan-Zeitintervall 10 Sekunden Kein [Hotkey] (Nur verfügbar, wenn Auto-Scan-Funktion aktiv ist) nötig Auto-Scan-Zeitintervall 15 Sekunden (Nur verfügbar, wenn Auto-Scan-Funktion aktiv ist) Auto-Scan-Zeitintervall 20 Sekunden (Nur verfügbar, wenn Auto-Scan-Funktion aktiv ist) * Achtung: Um den Zeitintervall für den Auto-Scan einzustellen, müssen Sie nicht den [Hotkey] drücken und es können nur normale Ziffertasten verwendet werden.
4.8 Sun Micro System-Tastennachbildung: Es gibt 16 Spezialfunktionen bei der Sun Micro-System-Tastatur, der KVM-Switch kann diese Funktionstasten nachbilden. Hier folgt die Mapping-Tabelle für die Sun Micro-Funktionstastenemulation. Um diese Nachbildung zu aktivieren, müssen sie zuerst auf die LINKE Windows-TASTE drücken (diese Taste befindet sich normalerweise zwischen der linken [Strg/Ctrl] und der linken [Alt]-Taste), dann wählen Sie die zweite Taste aus.
Haftungsausschluss Informationen in diesem Dokument unterliegen der Änderung ohne vorherige Bekanntmachung. Der Hersteller macht keine Darstellungen oder Garantien (implizierte oder anderweitige) in Bezug auf die Genauigkeit und Vollständigkeit dieses Dokuments und ist auf keinen Fall für Profitverlust oder andere geschäftliche Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf spezielle, zufällige, Folge- oder andere Schäden haftbar.