Herunterladen Diese Seite drucken

Bentone BG 700 M Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 29

Werbung

6. Service
Service- und Wartungsarbeiten am Brenner dürfen ausschließlich von
befugtem Personal durchgeführt werden. Ist ein Bauteilaustausch
erforderlich, müssen hierbei ofiziell zertiizierte Ersatzteile vom jeweils
selben Typ sowie von der selben Marke zum Einsatz kommen. Wir der
Brenner mit einem Gas anderer Güteklasse benutzt, müssen entsprechende
Einstellungen vorgenommen werden. Kommt Stadtgas zum Einsatz, muss
zudem die Verbrennungsbaugruppe modiiziert werden. Im manchen Fällen
kann es darüber hinaus erforderlich sein, dass der GasMultiBloc bzw. die
Ventile und die Gasregelstrecke durch jeweils größere Ausführungen ersetzt
werden müssen.
6.1 Wartung der Brenneinheit
Demontage und Montage
1.
Stromversorgung ausschalten und Eurostecker vom Brenner abziehen.
2.
Abdeckung entfernen und Zündkabel und Ionisationskabel von der
Gasdüse trennen.
3.
Muttern (B) lösen und Brennergehäuse aus den Führungen ziehen.
4.
Schraube (A) lösen. Dadurch wird die Verbrennungsbaugruppe gelöst
und kann entnommen werden.
5.
Stauscheibe und Gaseintrittsstutzen prüfen und reinigen. Verschlissene
Teile bei Bedarf ersetzen.
6.
Zündelektrode prüfen (siehe Abschnitt „Gasdüse"). Bei Bedarf
erneuern.
7.
Ionisationselektrode prüfen (siehe Abschnitt „Gasdüse"). Bei Bedarf
erneuern.
8.
Verbrennungsbaugruppe in umgekehrter Reihenfolge montieren.
9.
Brenner zusammenschieben und mit den Muttern (B) sichern.
10.
Eurostecker anschließen und Hauptschalter einschalten.
11.
Verbrennung prüfen bzw. nachjustieren.
!
Bei direktem An-
schluss des Bren-
ners sicherstellen,
dass alle Bautei-
le des Brenners
stromlos sind.
!
Gasdichtigkeitsprü-
fung.
172 616 17
2018-02-20
Bentone
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bg 700-2