Herunterladen Diese Seite drucken

Bentone BG 700 M Installations- Und Wartungsanweisungen Seite 28

Werbung

Berechnungsbeispiel:
T = 15°C
B = 945 mbar
P = 15 mbar
f
=
273
273+15
Demzufolge sollte die Gasmenge, die vom Gaszähler abgelesen wird, dem
berechneten Durchsatz unter Normalbedingungen (1.11) entsprechen.
V
=
V
0
V
=
V
A
0A
V
=
V
B
0B
V
V
=
C
0C
5.6 Berechnung der zugeführten
Gasmenge
Die zugeführte Gasmenge lässt sich berechnen, sofern die Anlage mit einem
Gaszähler ausgestattet ist. Hierbei misst man in der Regel die Zeit, die der
Brenner für den Verbrauch einer bestimmten Gasmenge benötigt.
Messung:
t = Zeit, die der Brenner für den Verbrauch einer bestimmten Gasmenge
benötigt.
M = verbrauchte Gasmenge
V = tatsächlicher Gasdurchsatz
V
=
M
[m
/h]
3
t
Berechnungsbeispiel:
t = 1 min 10 s
M = 450 dm
3
(Liter)
M
=
450
=
1000
t
=
1
+
60
V
=
M
=
t
Bentone
28
945+15
.
1013,25
.
f
.
f
=
58,8
.
0,90
.
f
=
58,5
.
0,90
.
f
=
58,9
.
0,90
0,45 m
3
10
=
0,0194 h
3600
0,45
23,2 m
/h
3
0,0194
0,90 Nm
3
/h
5,2 m
3
/h
5,2 m
3
/h
5,3 m
3
/h
[h]
[m
3
]
[m
/h]
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bg 700-2