Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

THOMSON THS 845 Bedienungsanleitung Seite 30

Digitaler hd+smart tv satelliten receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.
Kündigung des Vertrages und Änderung des HD+ Services
10.1. Der Vertrag über die Nutzung des HD+ Service läuft für die jeweils vereinbarte Dauer ab Aktivierung der HD+ Karte Eine
Verlängerung setzt voraus, dass die HD+ Karte nicht gem. Ziffer 1.8gesperrt ist. Unberührt hiervon bleiben etwaige außerordentliche
Kündigungsrechte.
10.2. Der Nutzer kann nicht außerordentlich kündigen, weil sich die Anzahl oder Zusammenstellung der Programmangebote, welche der
Nutzer mithilfe der HD+ Software entschlüsseln kann, während der Vertragslaufzeit ändert.
10.3. Kündigt HDP den HD+ Service nach Abmahnung im Fall der Ziffer 7.3, kann HDP Schadensersatz nach den gesetzlichen Vorschriften
fordern.
11.
Datenschutz
11.1. Einzelheiten zur Datenverarbeitung sind im Datenschutzmerkblatt enthalten (siehe www.hd-plus.de/datenschutz).
12.
Schlussbestimmungen
12.1. HDP ist berechtigt, ihre Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf einen zur ordnungsgemäßen Fortführung
des Vertrages geeigneten Dritten zu übertragen. Der Nutzer ist in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis mit Wirksamkeit zum
Zeitpunkt der Übertragung zu kündigen.
12.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.
15.0 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN HD+ SMARTTV
HD PLUS GmbH, Betastraße 1-10, 85774 Unterföhring, in Folgenden „HDP" genannt
Stand November 2014
1.
Geltungsbereich, Vertragsgegenstand
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") gelten für alle Vertragsbeziehungen zur Nutzung des HD PLUS –
Serviceportals mit der Bereitstellung des technischen Zugangs zu HD+ SmartTV mit den Applikationen „TVApps", „Favoriten",
„HD+ RePlay" und „Weitere Apps" („HD+ SmartTV") zwischen HDP und dem Nutzer („Nutzer"), soweit für einen einzelnen Vertrag
nichts anderes in Textform (z. B. per E-Mail, Fax) vereinbart wurde. Der Digitalempfänger, das Wiedergabegerät (z. B. TV) und die
Programmangebote sind ausdrücklich nicht Leistungsgegenstand. Die Anzahl und Zusammenstellung der Applikationen kann sich
während der Vertragslaufzeit ändern.
2.
Kooperationspartner
2.1. HDP stellt lediglich die Plattform für den technischen Zugang zu den Applikationen in den Reitern „TVApps" und „HD+ RePlay" von HD+
SmartTV zur Verfügung. Dabei handelt es sich im Reiter „TVApps" um Applikationen mit editorialen Inhalten und im Reiter „HD+ RePlay"
um Applikationen mit sonstigen Inhalten („HD+ RePlay").
2.2. Die Applikationsinhalte werden von Dritten („Content-Anbieter") zur Verfügung gestellt. HDP hat auf die Gestaltung der Applikationen
und Programme keinen Einfluss und ist für deren Inhalt und Verfügbarkeit nicht verantwortlich. Die redaktionelle und rechtliche
Verantwortlichkeit für die Inhalte der Applikationen und Programme tragen die jeweiligen Content-Anbieter.
2.3. HDP arbeitet zusammen mit der Kooperationspartnerin NetRange MMH GmbH, Caffamacherreihe 7, 20355 Hamburg („NetRange"),
die für das Hosting von HD+ SmartTV verantwortlich ist. Unter dem Reiter „Weitere Apps" stellt NetRange weitere Applikationen von
Content-Anbietern zur Verfügung. Die Content-Anbieter unter „weitere Apps" stehen ausschließlich mit NetRange in vertraglichen
Beziehungen.
2.4. Die Applikationen, die unter dem Reiter „Favoriten" angezeigt werden, kann der Nutzer selbst aus den Applikationen in den Reitern
„TVApps", „Favoriten" und „HD+ RePlay" auswählen. Der Reiter „Favoriten" wird von HDP und NetRange zusammen verwaltet.
3.
Kommunikation/Selfcare Portal
3.1. Sofern der Nutzer im Rahmen des Vertragsabschlusses eine E-Mail-Adresse angibt, ist HDP berechtigt, alle in Zusammenhang mit dem
Vertrag stehenden Mitteilungen an diese E-Mail-Adresse zu senden.
3.2. HDP behält sich vor, dem Nutzer vertragsrelevante und vertragswirksame Kommunikation, wie z.B. Vertragsbestätigung und weitere
Kundeninformationen, rechtsverbindlich in elektronischer Form über das Selfcare Portal auf www.hd-plus.de zur Verfügung zu stellen. In
diesem Fall kann der Nutzer Unterlagen online einsehen, herunterladen, ausdrucken bzw. auf eigenen Speichermedien speichern.
3.3. Der Zugang zum Selfcare Portal ist nach Anmeldung im Rahmen der Registrierung möglich. Der Nutzer hat Zugangspasswörter streng
geheim zu halten und HDP unverzüglich zu informieren, sobald er davon Kenntnis erlangt, dass unbefugten Dritten das Passwort
bekannt ist.
3.4. Der Nutzer ist verpflichtet, HDP unverzüglich über jede Änderung seiner Bestandsdaten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse,
Bankverbindung) zu informieren. Kommt der Nutzer dieser Pflicht aus Gründen, die er zu vertreten hat, nicht nach, ist der Nutzer HDP
zum Ersatz des daraus resultierenden Schadens verpflichtet.
4.
Nutzerkreis und Nutzungsvoraussetzungen
4.1. HD+ SmartTV steht natürlichen Personen im Alter von mindestens 18 Jahren zur Verfügung und ist ausschließlich für die private, nicht-
gewerbliche Nutzung bestimmt.
4.2. Voraussetzung für die Nutzung von HD+ SmartTV ist die Verwendung eines HD+ SmartTV-fähigen Digitalempfängers, einer
Internetverbindung mit einer Geschwindigkeit von mindestens 6 Mbit/s und eines Wiedergabegerätes (z. B. TV), die im Leistungsumfang
jedoch nicht enthalten sind (vgl. Ziffer 1).
P26
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN HD+ SMARTTV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis