Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2100N:

Werbung

DOC022.72.80203
2100N
08/2014, Ausgabe 5
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HACH LANGE 2100N

  • Seite 1 DOC022.72.80203 2100N 08/2014, Ausgabe 5 Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Technische Daten ..................................5 Allgemeine Informationen ...............................7 Sicherheitshinweise ...................................7 Bedeutung von Gefahrenhinweisen ..............................7 Warnkennzeichen ....................................7 Zertifizierung ......................................7 Produktübersicht ....................................8 Produktkomponenten ..................................9 Benutzeroberfläche ...................................10 Inbetriebnahme .....................................11 Einschalten des Geräts ..................................11 Ausschalten des Tastentons (optional) ............................12 Standardbetrieb ...................................12 ® Kalibrieren des Trübungsmessgeräts mit StablCal -Standards ......................12 Vorbereiten der StablCal-Standards ............................12 Kalibrierungshinweise ................................12...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Vorbereiten der Probe ..................................24 Vorbereiten einer repräsentativen Probe ..........................24 Entfernen von Luftblasen aus der Probe ..........................24 Anwenden eines Vakuums ..............................24 Verwenden eines Ultraschallbads .............................24 Anwenden von Wärme ..............................25 Verhindern von Kondensation an Probenküvetten ........................25 Proben ausserhalb des Messbereichs ............................25 Probenverdünnung ................................26 Trübungsmessung ...................................26 Hinweise zur Messung ................................27...
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Fortgeschrittener Betrieb ...............................35 Kalibrieren des Trübungsmessgeräts mit Formazinstandards ......................35 Vorbereiten von Formazinstandards ............................35 Kalibrierungshinweise ................................36 Formazin-Kalibriervorgang ...............................37 Herstellung einer 4000-NTU-Formazin-Stammlösung ......................39 Kalibrieren des Trübungsmessgeräts mit benutzerdefinierten Formazinstandards .................39 Vorbereiten von Formazinstandards – benutzerdefiniert ......................40 Ändern der Kalibrierpunkte ...............................40 Wartung ......................................40 Reinigen des Geräts ..................................40 Ändern der Filtergruppe ...................................40...
  • Seite 6 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 7 Technische Daten Technische Daten Details Änderungen vorbehalten. Messbereich NTU (Ratio-Modus eingeschaltet, manueller Messbereich): 0–0,999, 0–9,99, 0–99,9, 0–4000 Technische Daten Details NTU (Ratio-Modus eingeschaltet, Messverfahren Nephelometrisch automatischer Messbereich): 0–4000 automatisch dezimal Normen Erfüllt die EPA-Methode 180.1 NTU (Ratio-Modus ausgeschaltet): ASTM D7315 – 0–40,0 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Trübung über...
  • Seite 8 Technische Daten Details Technische Daten Details Auflösung Trübung: 0,001 NTU/EBC, Nephelo Schnittstelle Serielle RS232C-Schnittstelle über (auf niedrigstem Bereich) DB9-Subminiatur-D-Shell- Anschluss für Datenausgang an Wiederholgenauigkeit ±1 % des Ergebnisses oder Computer oder Drucker und 0,01 NTU, je nachdem welcher Dateneingang (Befehl). Kein Wert größer ist (unter Handshaking.
  • Seite 9 Referenzbedingungen: 0–40 °C, 0–90 % RH nicht kondensierend bei 25 °C, W A R N U N G 115/230 VAC, 50/60 Hz Kennzeichnet eine mögliche oder drohende Gefahrensituation, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann. Allgemeine Informationen V O R S I C H T Der Hersteller ist nicht verantwortlich für direkte, indirekte,...
  • Seite 10 Cet appareil numérique de la classe A respecte toutes les exigences du Produktübersicht Règlement sur le matériel brouilleur du Canada. Das 2100N Labor-Trübungsmessgerät misst Trübung in NTUs FCC Teil 15, Beschränkungen der Klasse "A" (Nephelometric Turbidity Units), NEPs (Nephelos) und EBCs (European Entsprechende Prüfprotokolle hält der Hersteller bereit.
  • Seite 11 Abbildung 3, dass alle Teile geliefert wurden. Sollte eines der aufgelisteten Teile fehlen oder defekt sein, wenden Sie sich bitte sofort an den Hersteller oder die zuständige Vertretung. ® 1 2100N Trübungsmessgerät 6 StablCal Kalibriersatz ® 2 USEPA-Filter 7 Gelex -Sekundärstandard-Kit für...
  • Seite 12 Benutzeroberfläche Tabelle 1 Tastenbeschreibungen (fortgesetzt) Taste Beschreibung Abbildung 4 Tastatur Ein- oder Ausschalten des Ratio-Modus. Ein- oder Ausschalten der Signalmittelung. Sendet die Daten, die auf dem Display angezeigt werden, an einen Drucker oder Computer. Sendet einen Kalibrierdatenbericht an einen Drucker oder Computer, wenn im Kalibrierungsmodus. Sendet Diagnoseergebnisse an einen Drucker oder Computer, wenn die Taste gedrückt wird, während das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 13 Tabelle 2 Beschreibung der Displayleuchten (fortgesetzt) Abbildung 5 Leuchten Leuchte Beschreibung Leuchtet, wenn die Lichtquelle des Geräts eingeschaltet ist. Blinkt, wenn nicht ausreichend Licht für die Messung vorhanden ist. Manual Leuchtet, wenn sich das Gerät im manuellen Bereichsmessungsmodus befindet. Range Auto Leuchtet, wenn sich das Gerät im automatischen Bereichsmessungsmodus befindet.
  • Seite 14 3. Schließen Sie das Stromkabel an den Stromversorgungsanschluss Das Gerät kann 60 Sekunden nach dem Einschalten kalibriert werden. an der Geräterückseite an. Lassen Sie das Gerät rund um die Uhr laufen, wenn es regelmäßig verwendet wird. 4. Schließen Sie das Stromkabel an einer Steckdose mit Massekontakt Hinweis: Es kann zu ungenaueren Ergebnissen kommen, wenn andere Standards als die empfohlenen Kalibrierpunkte verwendet werden.
  • Seite 15 • Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Standards dieselbe • Im Kalibrierungsmodus werden automatischer Messbereich und Umgebungstemperatur haben wie das Gerät. Signalmittelung ausgewählt. Nachdem die Kalibrierung abgeschlossen wurde, kehren alle Bedienungsmodi zu den letzten • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Silikonöl. Dieses Einstellungen zurück.
  • Seite 16 7. Verwenden Sie das 8. Setzen Sie die Am- 9. Drücken Sie EN- 10. Entnehmen Sie die 11. Führen Sie die 12. Drücken Sie CAL. Kalibrierdatensätze, um pulle so in den Küvet- TER. Ampulle aus dem Kü- Schritte 5–10 für die an- Das Gerät speichert die das Öl gleichmäßig auf tenschacht, dass das...
  • Seite 17 Messen des Gelex-Streulichtstandards Messen Sie den Gelex-Streulichtstandard bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts. Notieren Sie den Wert auf der Gelex-Ampulle einmal mit einem permanenten Marker. 1. Reinigen Sie den 2. Tragen Sie von der 3. Verwenden Sie das 4. Drücken Sie RAN- 5.
  • Seite 18 7. Drücken Sie RATIO, 8. Geben Sie den 9. Lesen Sie den Wert 10. Notieren Sie den um den Ratio-Modus zu Streulichtstandard so in ab, wenn er stabil ist. Wert auf dem weißen aktivieren. den Küvettenschacht, Entnehmen Sie die Am- karoförmigen Platz auf dass das Dreieck an pulle aus dem Instru-...
  • Seite 19 Messen der Gelex-Sekundärstandards für Trübung Messen Sie die Gelex-Sekundärstandards für Trübung nachdem das Gerät kalibriert wurde, und notieren Sie die neuen Werte mit einem wasserlösli- chen Marker auf den Gelex-Ampullen. 1. Reinigen Sie die Ge- 2. Tragen Sie von der 3.
  • Seite 20 7. Drücken Sie RATIO, 8. Setzen Sie die 9. Lesen Sie den Wert 10. Notieren Sie den 11. Führen Sie Schrit- um den Ratio-Modus zu 0–2 NTU-Gelex-Ampul- ab, wenn er stabil ist. Wert auf dem weißen te 7–10 für die anderen aktivieren oder zu deak- le so in den Küvetten- Entnehmen Sie die Am-...
  • Seite 21 4. Spülen Sie die Probenküvette mehrmals mit destilliertem oder Reinigen der Probenküvette entionisiertem Wasser. V O R S I C H T Hinweis: Wenn die Probenküvette zur Messung von Trübungsproben im unteren Bereich oder von Verdünnungswasser verwendet wird, spülen Sie sie mit Verdünnungswasser (nicht mit destilliertem oder entionisiertem Wasser).
  • Seite 22 Indexieren einer einzelnen Küvette Verwenden Sie bei der Messung von Proben mit sehr geringer Trübung eine einzelne indexierte Probenküvette oder eine Durchflusszelle für alle Mes- sungen, um genaue und wiederholbare Ergebnisse zu erhalten. Alternativ kann eine optisch abgestimmte Probenküvette verwendet werden. Siehe Abgleichen von Probenküvetten auf Seite 22.
  • Seite 23 7. Wiederholen Sie 8. Markieren Sie die Schritt 6, bis der nied- Ausrichtung, bei der der rigste Wert Gläubiger. geringste Wert ange- zeigt wird, auf dem Markierungsband am oberen Rand der Pro- benküvette. Deutsch 21...
  • Seite 24 Abgleichen von Probenküvetten Um die Auswirkungen zu verringern, die optische Unterschiede der Probenküvetten auf Trübung haben können, messen Sie Proben in abgeglichenen Probenküvetten. Aufgrund von Unterschieden im Glas ist es eventuell nicht möglich, alle Probenküvetten abzugleichen. 1. Spülen Sie zwei 2.
  • Seite 25 7. Wiederholen Sie 8. Notieren Sie den 9. Setzen Sie die zwei- 10. Entnehmen Sie die 11. Wiederholen Sie 12. Markieren Sie die Schritt 6, bis der nied- Wert. Bringen Sie eine te Probenküvette in den Probenküvette, drehen Schritt 10, bis der Wert Ausrichtung, bei der der rigste Wert Kalibrier- Ausrichtungsmarkie-...
  • Seite 26 Vorbereiten des Verdünnungswassers Entfernen von Luftblasen aus der Probe Verdünnungswasser wird bei der Indexierung einer Probenküvette oder Wenn die Ergebnisse nicht stabil sind, kann dies an Luftblasen liegen. zum Abgleich von Probenküvetten und zur Vorbereitung von Entfernen Sie Luft oder andere Gase vor der Messung aus der Probe, Formazinstandards verwendet.
  • Seite 27 1. Wenden Sie Ultraschall für eine kurze Zeit auf die Probe an und Verhindern von Kondensation an Probenküvetten messen Sie dann die Trübung. Notieren Sie den Wert und die An der Außenseite der Probenküvette kann Kondensation auftreten, Behandlungszeit. wenn eine kalte Probe in einer warmen Umgebung mit hoher Luftfeuchte 2.
  • Seite 28 Probenverdünnung Abbildung 6 Vorbereitung einer gefilterten Probe mit Membran- Verwenden Sie gefilterte Proben, entionisiertes Wasser oder destilliertes oder Fiberglasfilter Wasser zur Probenverdünnung. Messen Sie Probenverdünnungen direkt, nachdem sie vorbereitet wurden. Verwenden Sie zum Vorbereiten einer gefilterten Probe das Probenfiltrations- und Entgasungs-Kit. Siehe die Benutzeranweisungen des Probenfiltrations- und Entgasungs-Kits.
  • Seite 29 • Verwenden Sie nur saubere Küvetten, die sich in einem guten Hinweise zur Messung Zustand befinden. Schmutzige, zerkratzte oder beschädigte Küvetten Um die Einflüsse von gerätebedingten Streuungen, Streulicht und können zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Luftblasen zu minimieren, müssen immer die geeigneten Messverfahren •...
  • Seite 30 Vorgehensweise zur Trübungsmessung 1. Spülen Sie eine sau- 2. Reinigen Sie die 3. Tragen Sie von der 4. Verwenden Sie das 5. Schwenken Sie die 6. Setzen Sie die Pro- bere, leere Probenkü- Probenküvetten mit ei- Oberkante der Proben- im Lieferumfang enthal- Probenküvette vorsich- benküvette so in den vette zweimal mit der...
  • Seite 31 Messtechniken Signalmittelung ein oder aus Signalmittelung korrigiert Ergebnisfluktuationen, die durch zufällig Messungen können mit unterschiedlichen Geräteeinstellungen und mit schwebende Partikel in der Probe verursacht werden. Wenn optionalem Zubehör durchgeführt werden. Signalmittelung eingeschaltet ist, wird alle 3 Sekunden ein Kalibrieren Sie das Gerät immer dann, wenn die Schichtdicke der Durchschnittsergebnis berechnet und auf dem Display Probenküvette verändert wird.
  • Seite 32 • Messungen mit eingeschaltetem oder mit ausgeschaltetem Ratio- Abbildung 7 Instrumentenluft Modus sind bei Trübungsmessungen kleiner als 40 NTU nahezu identisch, wenn keine von farb- oder lichtabsorbierenden Partikeln verursachte Interferenz vorhanden ist. Verwenden der Luftspülung Die Luftspülung wird verwendet, um Kondensation von der Außenfläche der Probenküvette zu entfernen, wenn kalte Proben gemessen werden.
  • Seite 33 Hinweis: Verwenden Sie mit diesem Gerät kein Hochdruckdurchfließzellen-Kit. Hinweis: Die Geräteabdeckung der Standardprobenküvette lässt sich nicht schließen, wenn die Durchflusszelle installiert ist. Verwenden Sie eine Durchflusszelle, um die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messung zu erhöhen. Der Reinigen einer Durchflusszellengruppe Hersteller empfiehlt ausdrücklich, eine Durchflusszelle für Messungen geringer Trübung zu verwenden.
  • Seite 34 Luftblasen führen kann. Luftblasen verursachen eine falsche positive Verwenden eines Küvettenadapters Interferenz bei einer Trübungsmessung. Mit einem Küvettenadapter können unterschiedliche Probenküvetten und • Falls sich Blasen in der Durchflusszelle ansammeln, klopfen Sie mit Ampullen zum Messen von Proben verwendet werden. Verwenden Sie der Durchflusszelle vorsichtig auf eine weiche Fläche, um die Blasen einen Küvettenadapter, wenn das die Probenküvette oder Ampulle zu entfernen.
  • Seite 35 Schichtdicke wie die Küvette, die zum Messen der Proben verwendet einen seriellen Kommunikationsanschluss an einem Computer zu wird. senden. Siehe Abbildung 2 auf Seite 9. Hinweis: Wenn Küvetten höher sind als die Abdeckung des Küvettenschachts, Um einen seriellen Drucker am Gerät anzuschließen, verwenden Sie ein verwenden Sie den großen Lichtschutz, der im Lieferumfang des Druckerkabel mit einem standardmäßigen 25-poligen D-Stecker.
  • Seite 36 Druckers Der Citizen Model iDP 562RSL II-Drucker muss für die Kompatibilität mit Computerbefehle (RS232) dem 2100N-Trübungsmessgerät konfiguriert werden. Stellen Sie die Schalter und Brückensteckerpositionen an der Platine des Citizen- Ein Kommunikationsprogramm (z. B. Window Terminal oder ProComm Druckers wie in...
  • Seite 37 Tabelle 5 RS232-Befehle (fortgesetzt) Siehe Tabelle 6 für Vorgehensweisen zur Herstellung von empfohlenen Kalibrierstandards. Befehl Beschreibung Tabelle 6 Vorbereitung von Formazinstandards Ruft den Trimmungsminimalwert des Schreibers ab. Standard Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Geben Sie zum Ändern des Minimalwerts Folgendes ein: RTN=XXXXX (XXXXX=eine Zahl, Minimalwert=200).
  • Seite 38 Tabelle 6 Vorbereitung von Formazinstandards (fortgesetzt) • Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Standards dieselbe Umgebungstemperatur haben wie das Gerät. Standard Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Silikonöl. Dieses Silikonöl hat denselben Brechungsindex wie das Ampullenglas und 1000 NTU Geben Sie 50 ml Geben Sie mit Verdünnen Sie bis zur...
  • Seite 39 Formazin-Kalibriervorgang Verwenden Sie für optimale Genauigkeit vier abgeglichene Probenküvetten oder dieselbe Probenküvette für alle Messungen während der Kalibrie- rung. Siehe Abgleichen von Probenküvetten auf Seite 22. 1. Entfernen Sie den 2. Reinigen und unter- 3. Halten Sie den USE- 4. Drücken Sie CAL. 5.
  • Seite 40 7. Tragen Sie von der 8. Verwenden Sie das 9. Setzen Sie die Pro- 10. Drücken Sie EN- 11. Entnehmen Sie die 12. Führen Sie die Oberkante der Proben- im Lieferumfang enthal- benküvette so in den TER. Probenküvette aus dem Schritte 5–11 für die an- küvette zur Unterseite tene Ölungstuch, um...
  • Seite 41 13. Drücken Sie CAL. Das Gerät speichert die neuen Kalibrierdaten und kehrt zum Mess- modus zurück. Herstellung einer 4000-NTU-Formazin-Stammlösung Kalibrieren des Trübungsmessgeräts mit benutzerdefinierten Formazinstandards W A R N U N G Das Gerät kann mit benutzerdefinierten Formazinstandards kalibriert Gefahr von Kontakt mit Chemikalien. Halten Sie sich an die werden.
  • Seite 42 Wartung Vorbereiten von Formazinstandards – benutzerdefiniert Benutzerdefinierte Formazinstandards werden mit derselben Methode G E F A H R vorbereitet, die auch zur Vorbereitung der empfohlenen Formazinstandards verwendet wird. Siehe Vorbereiten von Mehrere Gefahren. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Formazinstandards auf Seite 35.
  • Seite 43 Reinigen des Filters Hinweise: • Ersetzen Sie die Lampe durch ein identischen Modell mit derselben Hinweis: Achten Sie darauf, die Linse nicht aus dem Filter zu drücken. elektrischen Nennleistung (4708900). Siehe Ersatzteile und Zubehör 1. Reinigen Sie beide Seiten der Linse des Filters mit Glasreiniger, auf Seite 45.
  • Seite 44 42 Deutsch...
  • Seite 45 Fehlerbehebung Austauschen einer Sicherung Beachten Sie die Tabellen mit Fehlercodes, Diagnosecodes, häufigen G E F A H R Problemmeldungen, möglichen Ursachen und Abhilfemaßnahmen in diesem Abschnitt. Brandgefahr. Ersetzen Sie Sicherungen mit dem gleichem Typ und Nennstrom. Fehlercodes Ersatzteile: Tabelle 7 listet die Fehlercodes für unterschiedliche Ursachen auf.
  • Seite 46 Tabelle 7 Fehlercodes (fortgesetzt) Tabelle 7 Fehlercodes (fortgesetzt) Fehler Beschreibung Lösung Fehler Beschreibung Lösung ERR 03 Fehler durch schwaches Licht ERR 09 Drucker Timeout-Fehler 1. Setzen Sie die Probe neu 1. Überprüfen Sie, ob der ein. externe Drucker korrekt angeschlossen ist. 2.
  • Seite 47 Hinweis: Um einen Diagnosebericht zu drucken, halten Sie PRINT gedrückt und Wenn automatische Bereichsmessung ausgewählt ist, blinken auf dem schalten Sie das Gerät ein. Display Nullen, wenn die Messung geringer als der Bereich des Geräts oder ein negativer Wert ist. Kalibrieren Sie das Gerät. Tabelle 8 Diagnosecodes Code Display...
  • Seite 48 Ersatzteile (fortgesetzt) Zubehör (fortgesetzt) Beschreibung Menge Bestellnr. Beschreibung Menge Bestellnr. Netzkabel, Europa, 230 VAC, VDE- Pumpe, Vakuum/Druck, 115 V, 60 Hz, 4683600 2424800 zugelassen 1,2 cfm Probenküvetten, 30 ml, 1 Zoll Rundes Glas 2084900 Pumpe, Vakuum/Druck, 220 V, 50 Hz, 2824802 1,2 cfm Silikonöl...
  • Seite 49 Optionale Reagenzien Beschreibung Menge Bestellnr. Hexamethylentetramin 500 g 187834 Hydrazinsulfat 100 g 74226 Deutsch 47...
  • Seite 50 48 Deutsch...
  • Seite 52 Tel. +49 (0) 2 11 52 88-320 SWITZERLAND Fax (970) 669-2932 Fax +49 (0) 2 11 52 88-210 Tel. +41 22 594 6400 orders@hach.com info@hach-lange.de Fax +41 22 594 6499 www.hach.com www.hach-lange.de © Hach Company/Hach Lange GmbH, 2012, 2014. Alle Rechte vorbehalten. Gedruckt in Deutschland.