w
,/Rr
m
A. Entsorgungsinformationen
für
Benutzer
aus privathaushalten
1.
In der
Europäischen
Union
Achtung:
Werlen
Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht
in
den nofmalen
Hausmüli
I
Gernäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behanotung
und Verwertung von
gebrauchlen
Elektro-
uncl
Eleklronikgeräten vorschreibt, mrlssen
elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsofgt werden.
Nach der Einführung
def
Richflinie jn den EU-lVitgtiedstaaten können
privathausnaiie
ihfe
gebrauchten Elekifo-
und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen
R{lcknahmestellen abgeben*.
In
einigen
Ländern* können
Sie
Aitgeräte u.U. auch kostenlos
bei lhfem
Fachhänqter
abgeben,
wenn
Sie ein vergleichbafes neues Gerät kaufen.
.)Weitere
Einzelheiten
erhallen
Sie von lhrer
cemeindeve|waltung.
Wenn lhre gebrauchten Elektro- und Elektfonikgeräte Batterien
oderAkkus
enthalten,
sollten diese vorher entnommen
und
gemäß
öfilich
geltenden Regelungen
getrennt
entsorgt
Werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass
Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und
veMertet wefden.
Dies
verhindert
rnögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwell und Gesundheit durch eine unsachgemäße
Entsorgung.
2.
In
anderen Ländern außerhalb
der
EU
Bitte erkundigen Sie
sich
bei lhrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verlahren zur Entsorgung oieses Gerärs.
Für
die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und
Elektfonikgeräie
können kostenlos beirn
Händlef abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues
produkt
kaufen.
Weitefe
Rücknahmesysteme
flnden
Sie
aufdef
Homepage von
wwwswico.ch oder
B.
Entsorgungsinformationen für gewerbliche
Nutzer
1.
In d€r
Europäischen
Union
Wenn Sie
dieses
Pfodukt für gewefbliche Zwecke genutzt
haben
und nun entsorgen
möchten:
Bitte wenden Sie sich
an
lhren
SHARp
Fachhändter, der Sie
iiber
die
Rticknahme
oes
Pfodukts informieren kann. l!4öglicherweise müssen Sie
die
Kosten für die
Rücknahme und Venvertung
tfagen.
Kleine
produkte
(und kleine Mengen) können
möglichelweise
bei lhrer örflichen Rücknahmesielle abgegeben werden.
Für Spanien:
B
tte wenden Sie sich an das vorhandene Rtlcknahmesystem ocler lhre
Cemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme
lhrerAltgefäte
haben.
2. In
anderen
Ländern außerhatb der
EU
Bitte
efkundlgen
Sje sich bei
lhrer
Gemeindeverwaltung nach dent ordnungsgemäßen
Verfahfen
zur
Entsorgung dieses Geräts.
Achtungr lhr Produkt
tdgt
dieses Symbol. Es besagt,
dass Eiektfo- und
Eleklronikgeräte nicht
mit
dem Haushaltsmüll enlsorgt,
sondern einem getrennten
Rücknahmesystem
zugef
ilhrt werden sollten.
D-20