9. Wartung, Lagerung und Pflege
· Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz von jedem Messobjekt.
· Kontrollieren Sie Gehäuse, Bedienelemente, Messleitungen auf Beschädigungen.
· Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
· Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das Display drücken!
Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!
Nach Einsatz eines feuchten Tuchs mit der Wiederinbetriebnahme warten, bis das Gerät
völlig abgetrocknet ist!
· Bei Einsatz im gewerblichen und Ausbildungs-Betrieb ist das Gerät jährlich einmal zu kali-
brieren.
· Nehmen Sie bei längerer Nichtbenutzung die Batterie aus dem Gerät.
10. Technische Daten
Allgemeine Daten
Spannungsversorgung:
Bereichswahl:
Polaritätsanzeige:
Sicherheit:
Spannungsanzeige LED:
Spannungsanzeige LCD:
Reaktionszeit:
Anzeigefrequenbereich:
Spitzenstrom:
Betriebs-/Erholungszeit:
RCD-Test:
Einpoliger Spannungstest:
Batterieloser Spannungstest: 50 V - 690 V AC; 120 - 690 V DC (UT18A/B/C)
Durchgangstest:
Drehfeldtest:
Überspannungsschutz:
Abm. (B x H x T):
Gewicht:
11. Entsorgungshinweise
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro-Altgeräte
(Altgeräteverordnung) und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Ent-
sorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte!
10
2 x 1,5 V, Micro/AAA/LR03
Automatisch
Automatisch
IEC61010, doppelt isoliert, CAT III 690 V, CAT IV 600 V, IP65
12-24-50-120-230-400-690 V
6 V - 690 V, Genauigkeit ±(1,5%+1...5 Digit)
LED-Anzeige: <0,1 s; LCD: <1 s
40 - 400 Hz, Auflösung 1 Hz, Genauigkeit ±(3%+5 Digit)
Is<3,5 mA
30 s/10 min
230 V, 50-400 Hz, 30-40 mA, Test<10 s, Erholung: 60 s
100 - 690 V AC, 50 - 400 Hz
0 - 100 kΩ
57 - 400 V AC, 50 - 60 Hz
690 V AC/DC
85 x 31 x 272 mm
max. 290 g inkl. Batterie