Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertabtastung Per Cursorsteuerung; Messung Starten/Stoppen; Wartung, Lagerung Und Pflege - reichelt elektronik UTD 2052 CEL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10 Messwertabtastung per Cursorsteuerung

Das Gerät ermöglicht, über eine Cursorsteuerung die Abtastung der Signalkurve und die An-
zeige zeit- und spannungsbezogener Daten. Über einen zweiten Cursor sind auch direkte
Verhältnismessungen zwischen zwei Punkten innerhalb des Signalverlaufs möglich.
· Die Anwahl der Cursorfunktion erfolgt über die Taste „CURSOR".
· Wählen Sie mit F1 die gewünschte Messart aus. Bei den Messarten „VOLT" und „TIME"
erfolgt eine statische Messung, während bei der Messart „TRACK" die Messung dynamisch
erfolgt, auch wenn sich das Signal ändert.
· Mit dem Multifunktions-Einsteller bewegen Sie den Cursor an den gewünschten ersten
Messpunkt. Durch Drücken des Multifunktionseinstellers wird der Cursor hier fixiert und Sie
können wiederum mit dem Multifunktions-Einsteller den zweiten Cursor bewegen.
· Durch Drücken des Multifunktionseinstellers wird der jeweils aktive Cursor gewechselt
(fest: punktiert, beweglich: durchgezogen).
· Im Messfenster werden die Differenzwerte zwischen den beiden Cursoren und die zwi-
schen Signal und Cursor A und B angezeigt.
· Bei „TRACK" werden gleichzeitig zeit- und spannungsbezogene Daten angezeigt.

7.11 Messung starten/stoppen

· Mit der Taste „RUN/STOP" kann die Messung manuell getartet und gestoppt werden:
Aktive Messung: grün; Messung gestoppt: rot
· Über die beiden Tastenfarben werden auch z. B. Single-Shot-Messungen angezeigt.
· Zusätzlich erfolgt die Aktivitätsanzeige oben im Display, z. B. „Stop" oder „Trig`d".
Hinweise zur Nutzung des USB-Ports finden Sie in der Softwarebeschreibung!

8. Wartung, Lagerung und Pflege

· Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz vom Stromnetz.
· Kontrollieren Sie Gehäuse, Bedienelemente, Anschlüsse, Messleitungen und Tastköpfe auf
Beschädigungen.
· Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
· Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das Display drücken!
Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet
sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien einsetzen!
Nach Einsatz eines feuchten Tuchs mit dem Wiederanschluss an das Stromnetz warten, bis
das Gerät völlig abgetrocknet ist!
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis