7. Weitere Funktionen
7.1 Summer aus- und einschalten
· Sie können den Summer bei Bedarf abschalten, indem Sie die Taste für die Arbeitsfeldbe-
leuchtung länger als 1 s drücken. Das Wiedereinschalten erfolgt in gleicher Weise.
7.2 Arbeitsleuchte
· Durch Drücken des Tasters für die integrierte Arbeitsleuchte wird das Arbeitsfeld an der
Messspitze L2 beleuchtet.
7.3 Displaybeleuchtung (UT18D)
· Drücken Sie die Hold-Taste länger als 1 Sek., um die Displaybeleuchtung ein- oder auszu-
schalten.
7.4 Hold-Funktion (UT18C/D)
· Drücken Sie die Hold-Taste kurz, jetzt werden die aktuellen Messwerte im Display gespei-
chert. Erneutes Drücken der Taste führt wieder in die laufende Messwertanzeige zurück.
8. Batteriewechsel
Vor Öffnen des Gerätes alle Messspitzen von Messobjekten entfernen!
Erst wieder mit dem Gerät arbeiten, wenn dieses vollständig verschlossen ist.
· Wechseln Sie die Batterien (stets beide), sobald bei Kurzschließen der Messpitzen (Selbst-
test) der Summerton leise, unterbrochen oder nicht ertönt.
· Öffnen Sie das Batteriefach durch Lösen der Schraube und Herausnehmen des Batterie-
fachdeckels, nehmen Sie die verbrauchten Batterien heraus und legen Sie zwei Batterien
des Typs Micro/AAA/LR03 polrichtig entsprechend der Polungsmarkierung am Batteriefach
ein.
· Schließen und verschrauben Sie das Batteriefach wieder.
· Testen Sie die Gerätefunktion mit dem Selbsttest.
Batterieverordnung beachten!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind
verpflichtet, diese in den Wertstoffkreislauf zurückzugeben.
Entsorgen Sie Batterien und Akkus in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle,
geben Sie sie an uns oder an Verkaufsstellen zurück, die Batterien und Akkus verkaufen!
9