Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Messungen; Spannungsmessung; Wechselspannungsmessung - reichelt elektronik UT 18A Bedienungsanleitung

Multifunktions-spannungstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme

Batterien einlegen
· Öffnen Sie das Batteriefach durch Lösen der Schraube und Abziehen des Deckels (siehe
„Batteriewechsel„) und legen Sie zwei Batterien des Typs Micro/AAA/LR03 polrichtig ent-
sprechend der Polungsmarkierung am Batteriefach ein.
· Schließen Sie das Batteriefach wieder durch Einsetzen und Festschrauben des Batteriefach-
deckels.
Selbsttest - vor jeder Benutzung ausführen!
· Drücken Sie die Arbeitslicht-Taste für 5 Sek. Jetzt muss die Spannungsanzeige komplett
über den gesamten Bereich aufleuchten, danach blinken alle LEDs (außer RCD-Test) und
das LC-Display.
· Bei Bedarf ist der Selbsttest durch erneutes Drücken des Arbeitslicht-Taste vorzeitig zu be-
enden.
· Testen Sie dann das Gerät an einer bekannten Span-
nung, um dessen Funktion zu kontrollieren, z. B. einer
Netzsteckdose. Dabei sollte auch der Signalgeber ertö-
nen und die Warn-LED für gefährliche Spannung auf-
leuchten.
· Bitte beachten Sie, dass die maximale Messzeit 30 s
beträgt. Wird diese überschritten, muss 10 Minuten bis
zur nächsten Messung gewartet werden.

6. Messungen

6.1 Spannungsmessung

Die Eingangsspannungen dürfen nicht den Wert 690 V DC/AC überschreiten.
Messen Sie niemals an unbekannten Messobjekten, deren Spannung größer
als diese Werte sein könnte.
Messspitzen und Gerät immer hinter dem Sicherheitskragen erfassen, niemals
die blanken Messspitzen berühren!
Nach jeder Messung Messspitzen vom Messobjekt entfernen.

6.1.1 Wechselspannungsmessung

· Legen Sie die Messspitzen L1/L2 an die spannungsführende Pole der Leitung, z. B. L und N
einer Steckdose, an.
· Bei Anliegen einer Wechselspannung ertönt der Summer und es leuchten alle Anzeige-
LEDs bis zur Höhe der gemessenen Spannungsstufe auf bzw. die Sapnnung wird im Display
angezeigt. Zusätzlich wird die Spannung im Display angezeigt. Zur Indikation, dass es sich
um eine Wechselspannung handelt, leuchtet die AC-Anzeige und im Display „VAC" auf.
· Zusätzlich wird angezeigt, ob die Spannung phasenrichtig anliegt: bei Vertauschung von L
und R leuchten die Indikator-LEDs (UT18A/B/C) bzw. das L/R-Symbol im Display (UT18D)
auf. Leuchten die Symbole wechselseitig auf, so ist keine stabile Phase vorhanden (außer
bei Drehstrom)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ut 18bUt 18cUt 18d

Inhaltsverzeichnis