Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KERN Optics OBN-14 Betriebsanleitung Seite 39

Fluoreszenzmikroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Justierung hierfür läuft folgendermaßen ab.
a. Das Mikroskop zunächst im Hellfeld-Modus einstellen.
b. Die Drehscheibe an die gewünschte PH-Position bringen (z. B. „10x").
c. Die Aperturblende am Kondensor maximal öffnen (Schieber nach links).
d. Das entsprechende PH-Objektiv (z. B. 10x) in den Strahlengang bringen.
e. Das Zentrierungs-Okular anstatt eines normalen Okulars an einem der beiden
Tubusstutzen aufsetzen.
f. Die Feststellschraube des Zentrierungs-Okulars lösen und den vorderen Teil
des Okulars herausziehen (verschieben), um die beiden Phasenringe im
Sehfeld
zu
Kondensorhalters zusätzlich behilflich sein. Danach die Schraube wieder
festziehen.
Im Sehfeld erscheint nun das Bild eines weißen (Kondensor) und eines
schwarzen (Objektiv) Ringes. Der schwarze zentral und der weiße womöglich zu
einer Seite verschoben (siehe Abbildung links).
g. Die seitlich am Kondensor angebrachten Schraubendreher nun nach innen
drücken bis sie die Schrauben fassen. Dann durch Drehung der Schrauben
und gleichzeitiges Beobachten der Ringe durch das Zentrierungs-Okular den
weißen Ring ins Zentrum bewegen (siehe Abbildung Mitte).
h. Sobald sich die beiden Ringe genau überdecken (siehe Abbildung rechts) ist
die Justierung erfolgreich beendet und kann für die Ringpaare der anderen
Vergrößerungen ebenfalls vorgenommen werden.
i. Nach der Justierung muss das Zentrierungs-Okular wieder durch das
Standard-Okular ersetzt werden, damit das Objekt auf dem Kreuztisch im
Phasenkontrast-Modus beobachtet werden kann.
Die Verwendung eines Grün-Filters, kann je nach Vorzügen des Beobachters, ein
angenehmer wirkendes Bild erzeugen. Hierfür muss dieser an die Unterseite des
PH-Kondensors eingeschraubt werden.
OBN-14-BA-d-1510
fokussieren.
Hierzu
kann
auch
das
Fokusrad
des
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Obn 141Obn 147Obn 148

Inhaltsverzeichnis