Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Köhlerschen Beleuchtung - KERN Optics OBN-14 Betriebsanleitung

Fluoreszenzmikroskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OBN-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6 Einstellung der Köhlerschen Beleuchtung
Damit einwandfreie Bildergebnisse bei der mikroskopischen Beobachtung entstehen
können, ist es wichtig, dass die Lichtführung des Mikroskops optimiert ist. Wenn, wie
bei den Geräten der KERN OBN-14 Serie, eine Beleuchtung nach Köhler eingestellt
werden kann, hat dies eine homogene Ausleuchtung des Präparats und die
Verminderung von störendem Streulicht zur Folge.
Notwendige Steuerelemente hierfür sind:
 Höhenverstellbarer und zentrierbarer Kondensor mit Aperturblende
 Leuchtfeldblende
Für die erste Einstellung der Köhlerschen Beleuchtung muss zunächst die
kleinstmögliche Objektiv-Vergrößerung gewählt werden, um danach folgende
Schritte durchführen zu können.
1. Den Kondensor mit den Kondensor-Fokusrad in eine
Position
direkt
Beleuchtung einschalten und das mit dem Deckglas nach
oben aufgelegte Präparat mit dem Grob- und Feintrieb
fokussieren.
2. Die
Leuchtfeldblende
schließen. Beim Blick in das Mikroskop erscheint ein
unscharfes Bild der Blende. Wenn das mikroskopische
Bild völlig dunkel wird, so befindet sich das Bild der
Leuchtfeldblende außerhalb des Sehfeldes und muss
durch die Zentrierschrauben des Kondensors in das
Sehfeld gebracht werden.
17
unter
dem
Objekttisch
an
ihrem
bringen.
Einstellring
ganz
OBN-14-BA-d-1510

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Obn 141Obn 147Obn 148

Inhaltsverzeichnis