7
Update
Ein Firmware-Update erfolgt über die webbasierte Bedienoberfläche des System Access Point.
8
Bedienung
Die Bedienung erfolgt durch Drücken der einzelnen Wippen. Deren Funktion wird über die
zugeordnete Anwendung oder deren Vorprogrammierung und deren Parametrierung festgelegt.
Für die Wippen (Bedientasten) stehen umfangreiche Anwendungen zur Verfügung.
Hinweis
Der Lieferumfang enthält nur den Elektronikeinsatz. Dieser muss
noch mit einer passenden Wippe und einem Rahmen komplettiert
werden.
Weitere Informationen zu den Schalterserien entnehmen Sie dem
elektronischen Katalog (www.busch-jaeger-katalog.de).
9
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Schäden, z. B. durch Transport oder Lagerung, dürfen keine
Reparaturen vorgenommen werden. Beim Öffnen des Geräts erlischt der
Gewährleistungsanspruch.
Die Zugänglichkeit des Geräts zum Betreiben, Prüfen, Besichtigen, Warten und Reparieren
muss sichergestellt sein (gem. DIN VDE 0100-520).
9.1
Reinigung
Achtung ! – Geräteschaden !
■
■
Reinigen Sie verschmutzte Geräte mit einem weichen trockenen Tuch.
–
Reicht dies nicht aus, feuchten Sie das Tuch mit Seifenlösung leicht an.
Technisches Handbuch 1373-1-9189 / 2CKA001373B9189
Durch Aufsprühen von Reinigungsmittel können diese durch Spalten in das
Gerät eindringen.
–
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Durch aggressive Reinigungsmittel besteht die Gefahr, dass die Oberfläche
des Geräts beschädigt wird.
–
Verwenden Sie keine ätzenden Mittel, scheuernden Mittel oder
Lösungsmittel.
Update
│29