Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kieback&Peter MD15-BUS Betriebsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Leistungsregelung (nur bei MD15-BUS-Q)
Regelung der Leistung. Sollwert über Bus-Kommunikation.
Die aktuelle Position (0..100%) kann über den Bus abgefragt werden.
Messung der Vorlauf- und Rücklauftemperatur
Anschluss des Vorlauftemperatur Sensor an P1 und Anschluss des Rücklauftemperatur
Sensor an P2, sowie deren Parametrierung.
Berechnung der thermischen Leistung und Verwendung für die Regelung. Der berech-
nete Wert kann über den BUS abgefragt werden.
Spezifische Wärmekapazität c:
Wasser c = 4,184 kJ/(kg*Kelvin)
Ethylenglykol c = 2,3kJ/(kg*Kelvin)
Umrechnungsbeispiel:
4,184 kJ/(kg*K) / 3600 = 1,162 W/(kg*Kelvin) = 1162 mW/(kg*Kelvin)
Die Einheit der Mediumenergiekonstante ist über Modbus W/(kg*K) und über BACnet kJ/
(kg*K). Damit ergibt sich bei Wasser als Medium für Modbus der Wert 1162 (Modbus,
Register 119) und für BACnet der Wert 4183 (BACnet, AV14).
Parametrierung der Datenpunkte über BACnet MS/TP oder Modbus
53 / 78
00
MASTER
1 2 3 4
3.09-20.365-80-DE | 2022-10-21
MD15-BUS-Q
01
5 6
7 8 9 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis