12 Anhang: Zeitsynchronisation
Der eZNT und der eZNTW enteliZONE Thermostate ohne WLAN kommunizieren über
MS/TP und verhalten sich wie ein normaler Applikations-Controller, der an den NET2-
Port eines System Controllers angeschlossen ist, der die Zeitsynchronisation ermöglicht.
Der eZNT-Wi und der eZNTW-Wi haben besondere Anforderungen an die Zeitsynchroni-
sation. Wenn Sie ein drahtloses Netzwerk von enteliZONE Thermostaten haben, können
diese nicht mit dem NET2-Port eines System Controllers verbunden werden, der die Zeit-
synchronisation bereitstellt. Bei WLAN-Thermostaten müssen Sie die Netzwerknummer
der WLAN-Thermostate in die Zeitsynchronisationsliste des System Controllers im DEV-
Objekt eingeben. Dieser System Controller fungiert als Time Master und sendet in einem
bestimmten Intervall eine Zeitsynchronisation über das BACnet/IP-Netzwerk. Siehe Ab-
schnitt
No Historian/webserver and no Internet connection im
KbA1748 Proper Setup of Time Synchronization (TimeSynch)
Das eZNT-Wi / eZNTW-Wi verfügt über eine eingebaute Echtzeituhr (RTC) in seiner Hard-
ware, die eine Taktquelle darstellt. Das Gerät ist aber darauf angewiesen, dass sein Time
Master Controller eine Zeitsynchronisation über ein BACnet/IP-Netzwerk sendet, um
diese RTC-Uhr in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren. Wenn ein Stromzyklus (An-
Aus-An) auftritt, verliert das eZNT-Wi / eZNTW seine Zeit und kehrt zum 1. Januar 2000
um Mitternacht zurück. Wenn die Standardzeit von 3600 Sekunden im Time Master ver-
wendet wird und das eZNT-Wi /eZNTW-Wi einen Stromausfall erleidet, kann das eZNT-
Wi / eZNTW-Wi vom 1. Januar 2000, 12 Uhr mittags, neu starten und bis zu einer Stunde
benötigen, bis die Zeit von seinem Time Master synchronisiert wird. Die interne RTC hält
die Zeit, wenn ein Soft-Reset oder ein Watchdog-Timer-Reset erfolgt. Das eZNT-Wi,
eZNTW-Wi und eZNT unterstützen keine UTC- und Sommerzeit.
DE-eZNT-Wi Programmierbarer Thermostat Applikationsanleitung.docx
Seite 93 von 100
© Delta Controls Germany 2022