Standorts täglich auf 400 ppm sinkt. Der CO
(1000 Fuß) Höhenunterschied über dem Meeresspiegel. Zum Beispiel würde der CO
halt der Umgebung in 610 m (2000 Fuß) etwa 370 ppm betragen.
Der manuelle Kalibrierungsmodus ist die Standardeinstellung und im Allgemeinen der be-
vorzugte Modus.
Im Autokalibrierungsmodus geht der Sensor davon aus, dass das Gebäude täglich auf
400 ppm Umgebungs-CO
dert mindestens 7 Tage (Zeiträume, die mindestens 18 Stunden auseinander liegen) mit
Minimalwerten, die innerhalb von 50 ppm liegen, bevor die Kalibrierung durchgeführt
wird. Diese interne Kalibrierung erfolgt automatisch und kontinuierlich unter Verwen-
dung der letzten sieben gespeicherten Minimalwerte, um den Sensor zu kalibrieren. Der
Thermostat muss während dieses Zeitraums ständig mit Strom versorgt werden. Wird
die Stromversorgung unterbrochen, gehen alle gespeicherten Werte verloren. Nach ei-
nem Stromausfall arbeitet das Gerät mit der Standardsignalkompensation, bis ein neuer
Satz von sieben akzeptablen Minimalwerten erfasst wird.
Für die automatische Kalibrierung ist kein CO
9.3.1 Methode I: AUTO-Kalibrierung über das Displaymenü
1. Loggen Sie sich in das Konfigurationsmenü auf dem Display ein. Siehe den Inhalt
von:
Zugriff auf das Konfigurationsmenü
schirmmenü.
2. Berühren Sie im Bildschirmmenü den Bereich der Taste 4, um sich durch die Op-
tionen zu bewegen, bis Sie CLb erreichen. Stellen Sie den Kalibrierungsmodus
auf Auto-Kalibrierung ein, indem Sie die Option AUTO wählen.
3. Gehen Sie nach unten zum nächsten CLb -Element. Dieser Menüpunkt zeigt den
aktuellen Echtzeitwert an und wird alle 5 Sekunden aktualisiert. Im AUTO-Modus
sind die SET-Tasten deaktiviert und Sie können den angezeigten Wert nicht än-
dern.
4. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, navigieren Sie im Menü zum
Punkt End und wählen Sie
Algorithmus im CO
Kompensation über den gesamten Bereich auf nicht-lineare Weise anzuwenden.
9.3.2 Methode II: AUTO-Kalibrierung mit enteliWEB / ORCAView:
• Stellen Sie die Kalibrierung auf AUTO ein, indem Sie AV511 auf den Wert 0
setzen. Wählen Sie im enteliWEB Frontend das AV-Objekt und wählen Sie dann
Manueller Wert aus dem Befehlsmenü. Geben Sie den Wert ein und drücken Sie
dann Speichern. Setzen Sie das Objekt anschließend wieder auf Automatik.
DE-eZNT-Wi Programmierbarer Thermostat Applikationsanleitung.docx
absinkt. Der interne Sensorkalibrierungsalgorithmus erfor-
2
2
, um die Änderungen zu speichern. Ein interner
-Sensor verwendet die automatische Kalibrierung, um die
2
-Gehalt sinkt um etwa 3 % pro 300 m
2
-Kalibriergas erforderlich.
im Abschnitt Konfiguration über das Bild-
-Ge-
2
Seite 84 von 100
© Delta Controls Germany 2022