Herunterladen Diese Seite drucken

Maxi-Cosi Rodi XR Gebrauchsanweisung/Garantie Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rodi XR:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
EXI0212_GBA_Rodi_I_BW:--
E. Position der Schulterstützen einstellen
6
Die Schulterstützen des Maxi-Cosi Rodi XR können mittels 2 Positionen an die Größe des Kindes angepasst
werden. Halten Sie die Schulterstützen fest und schieben oder ziehen Sie diese in die gewünschte Position (6).
Wir empfehlen, die Schulterstützen des Maxi-Cosi Rodi XR erst dann auszuklappen, wenn der Spielraum
zwischen den Schultern des Kindes und den Schulterstützen nach beiden Seiten kleiner als handbreit ist.
Beispielsweise durch dickere/dünnere Kleidung, oder da das Kind größer geworden ist.
F. Befestigung des Maxi-Cosi Rodi XR im Auto mit Anker
7
Stellen Sie die Kopfstütze des Autos in die höchste Position. Stellen Sie die Kopfstütze des Maxi-Cosi
Rodi XR in die niedrigste Position (siehe Kapitel: Höhe der Kopfstütze einstellen).
Befestigen Sie den Anker zwischen den 2 Stäben des Wagens (7). Nach Befestigung des Ankers können
beide Kopfstützen wieder in die gewünschte Position gebracht werden. Wenn der Wagen keine Kopfstütze
hat, ist es nicht möglich, den Anker zu benutzen. Der Anker ist keine Garantie für die Sicherheit des Kindes.
Er sorgt dafür, dass der Maxi-Cosi Rodi XR stabil im Wagen steht.
Gummibandspanner:
Im Lauf der Zeit kann das Gummiband schlaffer werden. Mit dem Gummibandspanner kann das
Gummiband wieder gespannt werden.
8
Ziehen Sie den Gummibandspanner aus dem Anker nach oben (8,1/8,2). Drehen Sie das Gummiband um
den Gummibandspanner, bis die gewünschte Spannung erreicht ist (8,3).
Achtung: Drehen Sie das Gummiband auf sich zu!
Stecken Sie den Spanner wieder in den Anker.
G. Die zwei Positionen des Maxi-Cosi Rodi XR
9
Der Maxi-Cosi Rodi XR kann in 2 Positionen verstellt werden (Sitz- oder Ruheposition) (9).
10
• Ziehen Sie den Sitz mit einer Hand am Griff an der Vorderseite nach vorne und dann nach oben. Ziehen
oder schieben Sie den Sitz jetzt nach vorne oder nach hinten in die gewünschte Position. Halten Sie dabei
die andere Hand gegen die Vorderseite der Comfort Base (10).
Wenn Sie den Maxi-Cosi Rodi XR in eine der beiden Positionen gebracht haben, kann das Kind in den Sitz
gesetzt werden.
Achtung: Verstellen Sie die Position niemals, wenn das Kind im Sitz sitzt oder während der Fahrt!
3. DAS KIND IN DEN MAXI-COSI RODI SETZEN
11
Achten Sie beim Installieren auf die Hinweise im Kapitel 'Der Sicherheitsgurt'.
Setzen Sie das Kind so in den Maxi-Cosi Rodi XR (11), dass der Rücken gut gegen die Rückenstütze
anliegt. Achten Sie darauf, dass das Kind richtig in der Mitte des Maxi-Cosi Rodi XR sitzt und nicht nach
vorn über die Rückenlehne überhängt. Achten Sie dabei darauf, dass sich in der Schale kein Spielzeug oder
andere harte Gegenstände befinden.
11
Legen Sie dem Kind den Gurt an. Führen Sie den Beckengurt unter beiden Armstützen durch (11,1). Bei
korrekter Durchführung verläuft der Gurt durch die rot markierten Kunststoffgurtringe am Kindersitz.
Stecken Sie die beiden Schlossteile ineinander (11,2) und ziehen Sie den Beckengurt straff. Achten Sie
hierbei darauf, dass der Beckengurt nicht auf den Bauch drückt, sondern über die Hüften verläuft und straff
angezogen ist. Auf diese Weise wird bei einem Aufprall ein Großteil der Kräfte auf das Becken übertragen.
11
Führen Sie den Schultergurt unter der Armstütze durch den Gurtring und anschließend durch den roten
Gurtführungen an der Kopfstütze (11,3). Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist und gut über
der Schulter des Kindes anliegt.
Gebrauchsanweisung
09-12-2008
11:36
Pagina 25
D
25

Werbung

loading