Vermittlungsfunktionen
Schritt für Schritt
Service Menü
Anrufweiterleitung?
42=bei frei ein?
speichern?
Service Menü
Anrufweiterleitung?
Umleitung aus?
77
Rufweiterschaltung
Rufweiterschaltung bedeutet, dass ankommende Gespräche nur
umgeleitet werden,
• nachdem sie mehrmals bei Ihnen signalisiert und nicht abge-
fragt wurden (Weiterschaltung bei Abwesenheit) oder
• wenn Ihr Anschluss besetzt ist (Weiterschaltung bei besetzt).
Beide Varianten können Sie gemeinsam einschalten, allerdings über
unterschiedliche Menü-Punkte. Ziel der Rufweiterschaltung kann so-
wohl ein interner als auch ein externer Teilnehmer sein.
Die Rufweiterschaltung zu einem externen Ziel (von extern zu extern)
ist nur für eigens zugelassene Ziele möglich und wird nur für be-
stimmte Benutzerklassen eingerichtet.
Ihr Servicetechniker kann für Sie ein festes Rufweiterschaltungsziel
konfigurieren.
Rufweiterschaltung bei frei bzw. besetzt ein-/ausschalten
Nachfolgend die Beschreibung für Rufweiterschaltung bei frei. Wol-
len Sie die Rufweiterschaltung bei besetzt ein- bzw. ausschalten,
dann wählen Sie im Menü „Anrufweiterleitung" den Menü-Punkt
„Uml. bei besetzt" aus.
Einschalten
Servicemenü öffnen,
ã
Auswählen und bestätigen.
ã
Auswählen und bestätigen.
E
Geben Sie die Zielrufnummer ein.
ã
Bestätigen.
Ausschalten
Servicemenü öffnen,
ã
Auswählen und bestätigen.
ã
Auswählen und bestätigen.