Herunterladen Diese Seite drucken

T-Mobile T-Octophon F 20 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Octophon F 20:

Werbung

Schritt für Schritt
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
Wahlwiederholung
0082331563425?
zweite Position
Manuelles Abspeichern von gewählten Rufnum-
mern
E
Rufnummer wählen, Teilnehmer ist besetzt oder frei,
Taste „Wahlwiederholung" betätigen.
Automatisches Abspeichern von Rufnummern
Das Telefon speichert – bei entsprechender Programmierung – auto-
matisch die zuletzt eingegebene Rufnummer bis zu einer Neuwahl.
Taste „Wahlwiederholung" betätigen,
Abrufen und automatisches Wählen der gespeicherten Rufnummer.
Manuelles Abspeichern von Rufnummern
kommender Gespräche
Kommende Gespräche, deren Rufnummern Sie später zurückrufen
wollen, müssen Sie in jedem Fall durch Betätigung der Taste „Wahl-
wiederholung" speichern.
Wahlwiederholungsliste bearbeiten
Sofern Sie per Benutzerklasse über die Wahlwiederholungsliste ver-
fügen, werden die drei zuletzt gewählten Rufnummern zur Wieder-
wahl gespeichert.
In der Wahlwiederholungsliste wird anstelle der Rufnummer der
Name angezeigt, wenn für eine gespeicherte Rufnummer ein Na-
menseintrag im Zentralen Telefonbuch gespeichert ist.
Die zuletzt gewählte Rufnummer wird an die erste Stelle der Liste ge-
setzt, die zuvor gewählten Rufnummern werden an die nachfolgen-
den Positionen verschoben, und die Rufnummer auf der dritten bzw.
vierten Position entfällt.
Ist die zuletzt gewählte Rufnummer bereits in der Wahlwiederho-
lungsliste enthalten, rückt sie automatisch an die erste Stelle.
Die Wahlwiederholungsliste ist für die automatische und für die ma-
nuelle Wahlwiederholung aktiv.
Wahlwiederholungsliste aufrufen
Sie erreichen die Wahlwiederholungsliste, indem Sie die Funktions-
taste „Wahlwiederholung" aktivieren.
Die erste Rufnummer bzw. der erste Name wird angezeigt.
>
ã
Auswählen und bestätigen.
Speicherfunktionen
44

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T-octophon f 30T-octophon f 40