Im Dialog mit dem Telefon
Schritt für Schritt
.t in einer Besprechung
speichern?
Abfrage:1234567890
Rufnummerende?
7890
Rufnummeranfang?
Bin zur Zeit in einer
Textanfang?
Besprechung
Textende?
1. bzw. 7. Zeile
2. bzw. 8. Zeile
12
Eingaben
Bei Eingabe einer externen Rufnummer oder eines Textes wird bei Er-
reichen des Displayrandes die Eingabe zeichenweise nach links ge-
>
scrollt und das erste sichtbare Zeichen durch einen Punkt ersetzt.
Eine Rufnummer kann maximal 20 Ziffern, eine Text maximal 40 Zei-
chen lang sein. Werden mehr Ziffern oder Zeichen eingegeben, er-
tönt ein Fehlerton, und die Eingabe wird ignoriert.
Ausgaben
Wenn die Rufnummer den Displayrand überschreitet, wird eine Opti-
on „Rufnummeranfang?" bzw. „Rufnummerende?" zur Anzeige des
jeweils fehlenden Teils angeboten.
Erster Teil der Rufnummer wird angezeigt.
>
ã
Option „Rufnummerende?" bestätigen.
Zweiter Teil der Rufnummer wird angezeigt.
>
Wenn ein Text den Displayrand überschreitet, wird eine Option „Tex-
tanfang?" bzw. „Textende?" oder „Namenanfang?" bzw. „Namenen-
de?" zur Anzeige des jeweils fehlenden Teils angeboten.
Bei Textausgaben wird versucht, den Text an einem Leerzeichen um-
zubrechen, soweit dies sinnvoll ist.
Erster Teil des Textes wird angezeigt.
>
ã
Option „Textende?" bestätigen.
Zweiter Teil der Textes wird angezeigt, Option „Textanfang?" bestäti-
gen.
>
Texte im Display
Uhrzeit und Datum (im Ruhezustand),
Anrufer: Rufnummer oder Name,
Eingabeaufforderungen (z. B. „Bitte wählen"),
Quittungsmeldungen (z. B. „ruft zurück"),
aktivierte Funktionen (z. B. „zu: Brendel"),
Gesprächskosten.
Funktionen, die Sie aktivieren können, (z. B. „Rückruf?").