Herunterladen Diese Seite drucken

voestalpine bohler TERRA NX 320 TLH Bedienungsanleitung Seite 81

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Impulsfrequenz
Ermöglicht die Einstellung der Impuls-Frequenz.
Ermöglicht das Erzielen besserer Ergebnisse beim Schweißen von dünnen Materialien und bessere
optische Qualität der Raupe.
Parametereinstellung Hertz (Hz)
Minimum
0.1 Hz
Abstiegsrampe
Für die Eingabe eines stufenweisen Übergangs vom Schweißstrom auf Endkraterstrom.
Parametereinstellung: Sekunden (s).
Minimum
0/aus
Gasnachströmen
Für die Einstellung des Gasflusses bei Schweißende.
Parametereinstellung: Sekunden (s).
Minimum
0/aus
4. VERWENDUNG VON GERÄTEN
Beim Einschalten führt die Anlage eine Reihe von Tests aus, um die korrekte Funktion der Anlage und der daran angeschlossenen
Geräte zu prüfen. An dieser Stelle wird auch der Gastest durchgeführt, um den richtigen Anschluss der Gaszufuhr zu prüfen.
5. SETUP
5.1 Setup und Parametereinstellung
Ermöglicht die Einstellung und Regelung einer Reihe Zusatzparameter, um die Schweißanlage besser und präziser betreiben zu
können.
Die im Setup vorhandenen Parameter sind nach dem gewählten Schweißprozess geordnet und haben eine Nummerncodierung.
Zugriff auf Setup
0.
Auswahl und Einstellung des gewünschten Parameters
Erfolgt durch Drehen des Encoders bis zur Anzeige des Nummerncodes des gewünschten Parameters.
Der Parameter ist durch "." rechts von der Nummer identifiziert
Durch Drücken der Taste Encoder wird nun der für den gewählten Parameter eingestellte Wert sichtbar und kann reguliert
werden.
Verlassen des Setup
Um das Setup zu verlassen, auf Parameter "0" (Speichern und Beenden) gehen und erneut auf die Taste Encoderdrücken.
Maximal
2.5 KHz
Maximal
99.9 s
Maximal
99.9 s
Erfolgt durch 5 Sekunden langes Drücken der Encoder-Taste.
77
VERWENDUNG VON GERÄTEN
Standard
aus
Standard
0/aus
Standard
0/syn
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bohler terra nx 400 tlh