Herunterladen Diese Seite drucken

Ryobi RET 700 Gebrauchsanleitung Seite 14

Elektrisch freischneider

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
ET 700 - ET 1000
WARTUNGS- UND REPARATURANWEISUNGEN
EINBAU EINES NEUEN SCHNEIDEDRAHTES
Sie können den Schneidedraht auf zwei Arten
ersetzen: indem Sie einen neuen Draht auf die
vorhandene Rolle wickeln oder indem Sie eine
neue Drahtrolle einbauen.
Weiterverwendung der vorhandenen Rolle
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Vergewissern Sie sich hinsichtlich der
einzusetzenden Drahtart.
2. Nehmen Sie die Aufwickelrolle und die
Feder heraus.
3. Wickeln Sie den neuen Schneidedraht auf
die Rolle auf.
4. Setzen Sie Aufwichelrolle und Feder wieder
ein.
Zu verwendender Schneidedraht
Nehmen Sie eine Doppeldraht-Auf-wickelrolle
mit einem Schneidedraht von:
• 2,0 mm
Ausbau der vorhandenen Rolle
1. Die Schraube des Festziehknopfes im
Gegenuhrzeigersinn los (Abb. 10).
2. Bauen Sie die Aufwickelrolle aus (Abb. 11).
3. Reinigen Sie die Aufwickelrolle mit einem
sauberen Lappen (Abb.12).
4. Prüfen Sie den Verschleiß der Zähne (Abb.
13). Falls erforderlich, wechseln Sie die
Auf- und Abwickel rollen aus.
Aufwickeln des Drahtes
1. Führen Sie die Enden des neuen
Schneidrahtes in die Löcher der Aufwickel-
rolle ein (Abb. 14).
2. Bilden Sie einen Schleife, um zwei gleiche
Drahtlängen zu erhalten, bevor Sie den
Draht in die Löcher der Spule einführen.
3. Wickeln Sie den Draht gleichmäßig und
eng (Abb. 15) in der angegebenen Richtung
auf.
4. Führen Sie die Drahtenden in die Schlitze
ein (Abb. 16).
14
Wiedereinbau der Rolle
1. Führen Sie die Drahtenden in die Ösen der
Abwickelrolle ein (Abb. 17).
2. Ziehen Sie kräftig an den Drahtenden um
den Draht aus der Aussparung der
Aufwickelrolle hervorzuziehen.
3. Schrauben Sie den Festziehknopf in
Uhrzeigerrichtung wieder fest (Abb. 10).
Der Drahteinbau ist hiermit abgeschlossen.
Einbau Einer Neuen Rolle
1. Gehen Sie wie bei der Wiedewerwendung
der vorhandenen Aufwickelrolle vor:
• Wahl d es zu verwendender
Schneidedraht;
• Ausbau der vor handenen Aufwickelrolle;
• Wiedereinbau der Aufwickelrolle.
REINIGUNG / AUFBEWAHRUNG
1. Verstopfen Sie die Luftfitter nicht.
2. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungs-
mittel für die Plastikteile und den Griff.
3. Feuchtigkeit birgt Kurzschlußrisiken.
Wischen Sie das Gerät gründlich mit einem
weichen Lappen ab.
4. Reinigen Sie den Rasenrandschneider
sorgfältig, bevor Sie ihn wegräumen.
Setzen Sie ihn immer in seine Wand-
halterung ein, die sich in einem trockenen
und gut belüfteten Raum außerhalb der
Reichweite von Kindern befinden muß.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ret 1000