12
ON /OFF Taste (MANU/ AUTO)
Wird die
-Taste einmal betätigt, schaltet sich der Messzähler ein. Die
Wasserqualität wird während 10 Sekunden gemessen und mit dem gesetzten
Grenzwert (Limit) verglichen. Während der Messung leuchtet der Hintergrund
blau und der Leitwert wird angezeigt. Liegt der Messwert unter dem gesetz-
ten Limit, ist alles normal. Liegt der Messwert über dem Limit, blinkt die
Anzeige rot, ein Warnsignal ertönt und der potentialfreie Kontakt schaltet um
(nur wenn das optional erhältliche Netzgerät verwendet wird). Der momen-
tane Durchfluss und die Wassertemperatur sowie das Total des durchgeflos-
senen Wassers wird während der ganzen Zeit angezeigt. Durch Betätigen der
Taste für ca. 3 Sekunden und loslassen wird das Gerät ausgeschaltet. Wenn
der eingeschaltete Messzähler während ca. einer Stunde keinen Durchfluss
misst, schaltet er automatisch aus. Beim Betrieb am optionalen Netzgerät,
schaltet der Messzähler nicht automatisch ab und kann auch manuell nicht
ausgeschaltet werden. Wenn der Messzähler automatisch ausgeschaltet hat,
schaltet er bei erneutem Durchfluss (> 2 l / min) automatisch wieder ein.
Wenn der Messzähler über die On-Taste ausgeschaltet wird ist die automati-
sche Einschaltung inaktiv.
Auto-Modus
Wird die
-Taste zwei Mal schnell nacheinander betätigt, so geht der Mess-
zähler in die automatische Überwachung. Das Symbol für die aktivierte
Überwachung erscheint (
wenn auch Wasser über den Zähler fliesst. Wird der Durchfluss unterbrochen,
so zeigt er den letzten Messwert permanent an. Während des Durchflusses
misst der Zähler immer nach 10 Litern erneut den Leitwert und zeigt diesen
an. Wird dabei der Grenzwert in zwei aufeinander folgenden Messungen
überschritten, so blinkt die Anzeige dauerhaft rot und ein akustisches Warnsi-
gnal ertönt. Ebenfalls wird der potentialfreie Kontakt umgeschaltet. Wird die
-Taste ein drittes Mal betätigt, wird der Auto-Modus verlassen.
). Im Auto-Modus misst der Zähler nur dann,