Herunterladen Diese Seite drucken

elysator PUROTAP profi 1-Serie Betriebsanleitung Seite 11

Werbung

Automatische
Qualitäts-
überwachung
Batterie-
anzeige
Grenzwert
aktueller
Leitwert
Grenzwert
setzen
Wahl zwischen
µS TDS
Set Taste
Jedes Drücken der Set Taste setzt den Grenzwert um 10 µS / cm oder 6 TDS
nach oben. Halten der Taste für 3 Sekunden setzt den Grenzwert auf 0 zurück.
Falls der eingestellte Grenzwert überschritten wird, blinkt die Hintergrund-
beleuchtung rot und ein akustisches Warnsignal ertönt. Ebenfalls wird der
potentialfreie Kontakt umgeschaltet (nur wenn das optionale Netzgerät
verwendet wird).
Unit Taste
Mit dieser Taste kann jederzeit zwischen der el. Leitfähigkeit (µS /  c m) und
der Masseinheit TDS (Total Dissolved Solids) sowie °C und °F umgeschaltet
werden. Erstere sind ein Mass für den Gehalt an gelösten Mineralien im
Wasser. Die Mehrzahl der europäischen Komponentenhersteller verwendet
die Masseinheit µS / cm (Microsiemens). Die Wasserhärte am Ausgang des
Nachfüllapparates kann mit folgender Praktikermethode ermittelt werden:
1 °fH entspricht ca. 20 µS / cm bzw. 1 °dH entspricht ca. 35 µS / cm.
Einheiten-Reihenfolge: µS / cm -- °C | µS / cm -- °F | TDS -- °C | TDS -- °F
11
Anzeige
Netzstecker
Total behandeltes
Wasser
Momentaner
Durchfluss
Wasser-
temperatur
Wahl zwischen
Liter / Gallonen
Ein / Aus
Automat. Betrieb

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Purotap profi 25.1Purotap profi 50.1