Herunterladen Diese Seite drucken

Salter BPA-9201-EU Bedienungsanleitung Seite 58

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
Tabelle 5
Richtlinien und Erklärung des Herstellers - elektromagnetische Immunität
Das Gerät wurde für die nachstehend angegebene elektromagnetische Umgebung entwickelt. Der Kunde oder Benutzer
des Gerätes muss sicherstellen, dass das Gerät in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Testfrequenz
Abgestrahlte RF
(Mhz)
IEC61000-4-3
(Test-Daten für
GEHÄUSEAN-
SCHLUSS-
IMMUNITÄT an
drahtlose RF-
Kommunikations-
geräte)
5500
HINWEIS Falls die Erreichung eines IMMUNITÄTSTESTLEVELS erforderlich ist, kann der Abstand zwischen der Sender-
Antenne und dem ME-GERÄT oder dem ME-SYSTEM auf 1 m reduziert werden. Der Testabstand von 1m ist nach
IEC 61000-4-3 zulässig.
a) Bei einigen Diensten sind nur die Uplink-Frequenzen enthalten.
b) Der Träger muss mit einem 50 % Betriebszyklus Rechteck-Signal moduliert werden.
c) Alternativ zur FM-Modulation kann eine Pulsmodulation von 50 % bei 18 Hz verwendet werden, denn während es
die aktuelle Modulation nicht repräsentiert, wäre dies der schlimmste Fall.
Der HERSTELLER sollte die Reduzierung des Mindestabstands basierend auf dem RISIKOMANAGEMENT in Betracht ziehen
und dabei höhere IMMUNITÄTSTESTLEVELS verwenden, die für den reduzierten Mindestabstand angemessen sind.
Mindestabstände für höhere IMMUNITÄTSTESTLEVELS sollten mit der folgenden Gleichung berechnet werden: E= 6/
Wenn P die maximale Leistung in W ist, ist d der Mindestabstand in m, und E der IMMUNITÄTS- TESTLEVEL in V/m.
Band a)
Kundendienst
Modulation
(MHz)
a)
b)
TETRA 400
Pulsmodulation
b)
FM c) ± 5kHz
Abweichung 1 kHz
430-470
Sinus
Pulsmodulation b)
217Hz
Pulsmodulation b)
18Hz
Pulsmodulation b)
217Hz
Pulsmodulation b)
217Hz
Pulsmodulation b)
217Hz
58 I D
Modulation
Abstand (m)
b) (W)
IMMUNITÄTS-
TEST-EBENE
(V/m)
√ — P
d

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Salter BPA-9201-EU

Diese Anleitung auch für:

Bpa-9201