Herunterladen Diese Seite drucken

Ikra HGS-I-55.1 Gebrauchsanweisung Seite 16

Akku-gras- und buschschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Spannung setzen und zu einem elektrischen
Schlag führen.
Durchsuchen Sie vor der Arbeit die Hecke
-
nach verborgenen Objekten, z.B. Draht etc.
Seien Sie achtsam, dass das Schneidwerk-
zeug nicht in Kontakt mit Draht oder anderen
Metallobjekten kommt.
Halten Sie das Elektrowerkzeug richtig, z.
-
B. mit beiden Händen an den Handgriffen,
wenn zwei Handgriffe vorhanden sind. Der
Verlust der Kontrolle über das Gerät kann zu
Verletzungen führen.
Sicherheitshinweise für Gras- und
Strauchscheren
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern benutzt
werden. Kinder sollten beaufsichtigt werden,
damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung darf nicht von Kindern durchgeführt
werden.
• Das Gerät darf nicht von Personen mit ver-
minderten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Personen mit un-
zureichendem Wissen oder Erfahrung benutzt
werden.
• Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen
verursachen. Lesen Sie sorgfältig die Ge-
brauchsanweisung zum korrekten Umgang, zur
Vorbereitung, zur Instandhaltung, zum sachge-
mäßen Gebrauch der Gras- und Strauchsche-
re. Machen Sie sich vor dem ersten Gebrauch
mit der Maschine vertraut und lassen Sie sich
auch praktisch einweisen.
• Schneidwerkzeug läuft nach dem Abschalten
des Gerätes nach.
• Vor dem Säubern ist das Gerät auszuschalten.
• Achtung! Finger und Füße aus dem Schnittbe-
reich fernhalten!
• Motor erst einschalten, wenn Hände und Füße
von den Schneidwerkzeugen entfernt sind.
• Vor dem Einsatz des Gerätes Arbeitsfläche
von Fremdkörpern befreien und während des
Arbeitens auf Fremdkörper achten!
• Zum Transport immer erst das Gerät abschal-
ten und Stillstand der Messer abwarten. War-
DE | Gebrauchsanweisung
• Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen
• Erlauben Sie niemals Kinder oder Personen,
• Gesetzliche Bestimmungen können das Alter
• Beachten Sie Ihre Verantwortlichkeit gegen-
• Der Gebrauch der Maschine ist zu vermeiden,
• Gras- und Strauchschere nur bei Tageslicht
• Die Schere ist sachgemäß zu warten und zu
• Die Maschine sollte regelmäßig überprüft und
• Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung wie
• Nach Ablegen der Schere und vor Reinigungs-
• Das Messer ist regelmäßig auf Beschädigun-
• Halten Sie die Schere in keinem Fall an den
• Greifen Sie niemals in die laufenden Messer,
6
tungs- und Reinigungsarbeiten immer nur bei
ausgeschaltetem Gerät vornehmen
das Gerät nicht bedienen.
die nicht mit der Gebrauchsanweisung vertraut
sind, dieses Gerät zu benutzen.
des Bedieners einschränken.
über Dritten im Arbeitsbereich.
wenn sich Personen, vor allem Kinder oder
Haustiere, in der Nähe befinden.
oder ausreichender künstlicher Beleuchtung
verwenden.
überprüfen. Das Messer darf bei Beschädi-
gung nur komplett ausgewechselt werden. Bei
Beschädigung durch Stoß ist fachmännische
Überprüfung unumgänglich.
gewartet werden und zwar nur von einem zu-
ständigen Reparaturdienst.
Schutzbrille, Gehörschutz, rutschfeste geschlos-
sene Schuhe und Arbeitshandschuhe. Vermei-
den Sie das Tragen von weiter Kleidung, da
sie von sich bewegenden Teilen erfasst werden
kann.
arbeiten ist sicherzustellen, dass das Gerät
nicht unbeabsichtigt eingeschaltet werden
kann, z.B. durch Betätigen der Einschaltsperre.
gen zu überprüfen.
Messern, Verletzungsgefahr selbst bei Still-
stand der Messer.
um Fremdkörper zu entfernen oder wenn die
Messer einmal blockieren sollten. Schalten Sie
immer erst das Gerät aus.

Werbung

loading