Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest KH 6778 Bedienungsanleitung Seite 56

Werbung

Wenn nun versucht wird, DVDs/VCDs/S-VCDs mit einer
höheren Altersfreigabe-Stufe als der im OSD-Menü ein-
gestellten Altersfreigabe-Stufe wiederzugeben, wird „Al-
tersfeigabe-Fehler" auf dem Fernsehschirm angezeigt.
Hinweis:
Die genaue Funktion der Kindersicherung hängt
von der einzelnen DVD/VCD/S-VCD ab. Bei manchen
DVDs/VCDs/S-VCDs ist die Wiedergabe bei aktivierter
Kindersicherung überhaupt nicht möglich; bei ande-
ren werden für die jeweilige Altersfreigabe-Stufe un-
geeignete Kapitel übersprungen oder durch andere
Kapitel ersetzt.
Beachten Sie außerdem, dass ...
... DVDs/VCDs/S-VCDs, die keinen Altersfreigabe-
Aufdruck haben, dennoch über eine Altersfreigabe
verfügen können, und
... bei manchen DVDs/VCDs/S-VCDs mit Altersfrei-
gabe-Aufdruck die Kindersicherung mit der einge-
stellten Altersfreigabe-Stufe keine Funktion zeigt.
Eigenes Passwort wählen
Sie können das werksseitig eingestellte Passwort „8888"
gegen ein selbst gewähltes, vierstelliges Passwort aus den
Zahlen 0 bis 9 austauschen.
Dazu ...
1
Falls eine Disc in den DVD-Player eingelegt ist und mo-
mentan wiedergegeben wird, so brechen Sie die Wieder-
gabe zunächst ab, indem Sie einmal die Taste „Stop"
auf der Vorderseite des DVD-Players oder auf der Fern-
bedienung drücken.
2
Drücken Sie anschließend einmal die Taste „Setup" auf
der Fernbedienung, um das OSD-Menü auf dem Fern-
sehschirm einzublenden.
3
Wählen Sie durch Drücken der Steuerungstaste
Menüpunkt „Eltern" aus und drücken Sie dann einmal
die Taste „OK" auf der Fernbedienung.
4
Das „Eltern"-Menü mit seinen Unterpunkten ...
Passwort
Altersfreigabe
Werkseinst.
... wird angezeigt. Als erstes ist automatisch der Menü-
Unterpunkt „Passwort" angewählt. Geben Sie in das
markierte Eingabefeld „– – – –" mit den Zahlentasten
auf der Fernbedienung das werksseitig eingestellte
Passwort „8888" ein.
54
KH 6778 Silvercrest
– – – –
G
Reset
5
Drücken Sie einmal die Taste OK, um Ihre Eingabe zu
bestätigen. Nun wird hinter dem Eingabefeld statt des
Symbols das Symbol
6
Geben Sie in das markierte Eingabefeld „– – – –" mit den
Zahlentasten 0 bis 9 Ihr neues vierstelliges Passwort ein.
Drücken Sie anschließend einmal die Taste „OK", um Ihre
Eingabe zu bestätigen.
7
Das von Ihnen eingegebene neue Passwort ist ab sofort
eingestellt. Hinter dem Eingabefeld wird statt des Sym-
bols
wieder das Symbol angezeigt.
8
Drücken Sie einmal die Steuerungstaste , um zur Haupt-
Menüleiste zurückzukehren.
9
Blenden Sie das OSD-Menü aus, indem Sie einmal die
Taste „Setup" drücken.
Hinweis:
Falls Sie Ihr neues Passwort vergessen sollten, kön-
nen Sie weiterhin das alte, werksseitig eingestellte
Passwort „8888" verwenden.
DVD-Player auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
Wenn Sie alle Einstellungen, die Sie im OSD-Menü vorgenom-
men haben, rückgängig machen wollen, um den DVD-Player
wieder auf die ursprünglichen werksseitigen Einstellungen
zurückzusetzen ...
1
Falls eine Disc in den DVD-Player eingelegt ist und mo-
mentan wiedergegeben wird, so brechen Sie die Wieder-
gabe zunächst ab, indem Sie einmal die Taste „Stop"
auf der Vorderseite des DVD-Players oder auf der Fern-
bedienung drücken.
2
Drücken Sie anschließend einmal die Taste „Setup" auf
der Fernbedienung, um das OSD-Menü auf dem Fern-
sehschirm einzublenden.
den
3
Wählen Sie durch Drücken der Steuerungstaste
Menüpunkt „Eltern" aus und drücken Sie dann einmal
die Taste „OK" auf der Fernbedienung.
4
Das „Eltern"-Menü mit seinen Unterpunkten ...
Passwort
Altersfreigabe
Werkseinst.
... wird angezeigt. Als erstes ist automatisch der Menü-
Unterpunkt „Passwort" angewählt.
5
Wählen Sie durch Drücken der Steuerungstaste
Menü-Unterpunkt „Werkseinst." aus. Die Option „Reset"
ist jetzt markiert.
angezeigt.
– – – –
G
Reset
den
den

Werbung

loading