Herunterladen Diese Seite drucken

ifm DTSLF Montageanleitung Seite 21

Rf-identifikationssystem mit integriertem as-i slave

Werbung

8 Betrieb
8.1 Grundeinstellungen im AS-i Netzwerk
Parameter
AS-i Profil
I/O Code
ID Code
Extended ID2 Code
ID1 Code für Codewert
Slave-Adresse (Werkseinstellung)
Codewerte im Hex-Format
8.2 Adressierung
Der Lese-/Schreibkopf wird adressiert mit einem Adressiergerät (z�B� AC1144),
dem Master oder mit der AS-i-Software des Hosts (die Komponenten müssen AS-i
Version 2�1 unterstützen)�
► Eine Adresse zwischen 1 und 31 vergeben�
8.3 Analogwert-Repräsentation
Für das AS-Interface ist der Lese-/Schreibkopf ein Analogeingang-Slave mit
Übertragungsprotokoll nach Profil 7�4 bzw� 7�3 (siehe oben)� Arbeitet der Master
gemäß Master-Profil M3 oder M4, erkennt er den Lese-/Schreibkopf automatisch
und unterstützt das Profil 7�4�
Im Bereich der Analogwertübertragung sind die Profile 7�3 und 7�4 identisch�
8.4 Belegung der Datenbits
In einem Übertragungszyklus werden folgende Daten in Datentripel übertragen:
E1
E2
E3 D16 D15 D14 D13 D12 D11 D10 D9
Extension
bits
(statisch 0)
Additional Information Bits:
O = Overflow-Bit (wird bei den Werten 7FFF und 8000 Hex� gesetzt, sonst 0)
V = Valid-Bit (wird bei einem gültigen Wert gesetzt)
Lese-/Schreibkopf
DTA100, DTA200,
DTA300
7�4
7
4
C
F
0
D8
D7
D6
User Data Bits
Lesekopf
DTA101, DTA201,
DTA301
7�3
7
3
C
F
0
D5
D4
D3
D2
D1
DE
O
V
21

Werbung

loading