Herunterladen Diese Seite drucken

Autel MP808BT Pro Bedienungsanleitung Seite 36

Werbung

4.7.2 Steuereinheit
Lokalisieren Sie mithilfe einer Reihe von Auswahlmöglichkeiten manuell ein erforderliches Steuerungssystem zum
Testen. Befolgen Sie die menügesteuerten Verfahren und treffen Sie die richtige Auswahl. Die Anwendung führt den
Benutzer anhand der Auswahl zum richtigen Diagnosefunktionsmenü.
Die Optionen im Funktionsmenü variieren je nach Fahrzeug geringfügig. Das Funktionsmenü kann Folgendes
umfassen:
ÿ ECU-Informationen – stellt die abgerufenen ECU-Informationen im Detail bereit. Eine Information
Der Bildschirm wird nach der Auswahl geöffnet.
ÿ Codes lesen – zeigt detaillierte Informationen zu den aus dem Test abgerufenen DTC-Datensätzen an
Steuergerät des Fahrzeugs.
ÿ Codes löschen – löscht DTC-Aufzeichnungen und andere Daten aus dem Steuergerät des Testfahrzeugs.
ÿ Live-Daten – ruft Live-Daten und Parameter des Testfahrzeugs ab und zeigt sie an
ECU.
ÿ Aktiver Test – bietet spezifische Subsystem- und Komponententests.
ÿ Sonderfunktionen – führt verschiedene Komponentenanpassungen durch.
NOTIZ
Während des gesamten Diagnosetests können Symbolleistenfunktionen wie das Speichern und Drucken von
Testergebnissen ausgeführt werden. Datenprotokollierung und Zugriff auf Hilfeinformationen sind ebenfalls verfügbar.
ÿ Um eine Diagnosefunktion auszuführen
1. Kommunikation mit dem Testfahrzeug herstellen.
2. Identifizieren Sie das Testfahrzeug, indem Sie aus den Menüoptionen auswählen.
3. Wählen Sie den Abschnitt Diagnose .
4. Suchen Sie das erforderliche System zum Testen per Auto-Scan oder menügesteuert
Auswahlmöglichkeiten in den Steuergeräten.
5. Wählen Sie im Funktionsmenü die gewünschte Diagnosefunktion aus .
Abbildung 4-10 Beispiel-Funktionsmenü
30

Werbung

loading