Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSEN opII3B Serie Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Projektierung
5.2
Verhindern des Hinüberreichens über ein senkrechtes
Schutzfeld
Besteht bei einem senkrechten Schutzfeld die Möglichkeit des Hinüberreichens, darf der
Mindestabstand in mm nach EN ISO 13855 zwischen dem Schutzfeld und dem Gefähr-
dungsbereich nicht kleiner sein, als der nach folgender Gleichung berechnete Wert.
S = K * (t
S
K
t
1
t
2
C
RO
Höhe des Gefährdungs-
bereiches
Abstand C
Bedienungsanleitung PSEN opII3B-Serie
1004845-DE-04
+ t
) + C
1
2
RO
Mindestabstand in mm, gemessen vom Beginn des Schutzfeldbereichs bis zur Ge-
fahrenquelle
Annäherungsgeschwindigkeit, mit der sich das zu erfassende Objekt dem Gefahren-
bereich nähert in mm/s
K = 1600 mm/s
Ansprechzeit des Sicherheitslichtgitters in Sekunden
Zeit zwischen der Verletzung eines Schutzfeldbereichs und Signalwechsel am
OSSD-Ausgang des Sicherheitslichtgitters (siehe
Nachlaufzeit der Maschine in Sekunden
Die zum Stillsetzen der Maschine benötigte Zeit nach Signalwechsel am OSSD-Aus-
gang
zusätzlicher Abstand, in dem sich ein Körperteil in Richtung des Gefährdungsberei-
ches bewegen kann, bevor die OSSD des Sicherheitslichtgitters auslösen
a
2600
2500
2400
2200
2000
1800
1600
1400
1200
1000
800
600
400
200
bei Hinüberreichen über ein senkrechtes Schutzfeld
RO
Höhe der Oberkante des Schutzfeldes des Sicherheits-
lichtgitters
900
1200
0
400
550
800
950
1100
1150
1200
1200
1200
1150
1050
900
600
Technische Daten [
1500
0
300
500
700
850
950
1000
1000
1000
950
800
550
0
0
56])
0
300
450
650
750
800
850
850
800
700
450
0
0
0
| 19

Werbung

loading