170
WARTUNG
ACHTUNG
Laden einer vollständig ent-
ladenen 12-V-Batterie über
die 12-V-Steckdose
Beschädigung der Fahrzeug-
elektronik
Eine vollständig entladene
12-V-Batterie (Batteriespan-
nung kleiner als 12 V, bei
eingeschalteter Zündung
bleiben Kontrollleuchten und
Multifunktionsdisplay aus)
immer direkt an den Polen
der getrennten Batterie la-
den.
ACHTUNG
An eine Steckdose ange-
schlossene, ungeeignete La-
degeräte
Beschädigung von Ladegerät
und Fahrzeugelektronik
Geeignete BMW Ladege-
räte verwenden. Das pas-
sende Ladegerät ist bei
Ihrem BMW Motorrad Part-
ner erhältlich.
Angeklemmte Batterie über
die Steckdose laden.
Die Fahrzeugelektronik er-
kennt, wenn die Batterie
vollständig geladen ist. In die-
sem Fall wird die Steckdose
abgeschaltet.
Bedienungsanleitung des La-
degeräts beachten.
Kann die Batterie nicht
über die Steckdose ge-
laden werden, ist das verwen-
dete Ladegerät möglicherweise
nicht auf die Elektronik Ihres E-
Scooters abgestimmt. In die-
sem Fall laden Sie die Batterie
direkt an den Polen der vom
Fahrzeug getrennten Batterie.
Der E-Scooter ist weder fahr-
noch betriebsbereit. Prüfen, ob
die 12-V-Batterie vollständig
entladen ist:
Betriebsbereitschaft einschal-
ten. (
61)
TFT-Display beachten:
Bleibt bei eingeschalteter Be-
triebsbereitschaft das TFT-
Display aus, ist die Batterie
vollständig entladen. Die ge-
trennte 12-V-Batterie muss
direkt an den Polen aufgela-
den werden.
Wird das TFT-Display einge-
schaltet, ist die 12-V-Batterie
noch nicht vollständig entla-
den. Die verbundene 12-V-
Batterie kann über die 12-V-
Steckdose aufgeladen wer-
den.