160
WARTUNG
2
Federvorspannung am
Federbein einstellen.
(
111)
BREMSSYSTEM
Bremsfunktion prüfen
Rechten Bremshebel betäti-
gen.
Es ist ein eindeutiger Druck-
punkt spürbar.
Linken Bremshebel betätigen.
Es ist ein eindeutiger Druck-
punkt spürbar.
Um die Feststellbremse zu
prüfen, Seitenstütze ausklap-
pen und E-Scooter vor- und
zurückschieben.
E-Scooter lässt sich nicht ver-
schieben.
Sind keine eindeutigen Druck-
punkte spürbar, bzw. lässt sich
der E-Scooter schieben:
Bremsen von einem
BMW Motorrad Partner
prüfen lassen.
Bremsbelagstärke vorn prüfen
E-Scooter abstellen, dabei
auf ebenen und festen Un-
tergrund achten.
Bremsbelagstärke links und
rechts durch Sichtkontrolle
prüfen. Blickrichtung: von hin-
ten auf die Bremsbeläge 1.
Bremsbelagverschleiß-
grenze vorn
min 5,6 mm (Reibbelag mit
Trägerplatte)
Sind die Verschleißmarkierun-
gen, d. h. die Nuten, nicht mehr
deutlich sichtbar: