Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus CLV-S400 Gebrauchsanweisung Seite 97

Werbung

Problem
Das Endoskop strahlt kein
Licht ab.
Es strömt keine Luft durch
die Belüftungsgitter.
Die Untersuchungslampe
schaltet sich nicht aus, wenn
die Lampentaste gedrückt
wird.
Die Untersuchungslampe
zündet nicht, und die
Leuchtanzeige für Notlampe
leuchtet.
Die Leuchtanzeige für
Notlampe blinkt.
Die Leuchtanzeigen am
Bedienfeld leuchten oder
blinken.
Eine Reihe von Signaltönen
wird wiedergegeben.
Die Notlampe leuchtet häufig
anstelle der Untersuchungs-
lampe.
CLV-S400 GEBRAUCHSANWEISUNG
Mögliche Ursache
Die Untersuchungslampe wurde
bislang noch nicht gezündet.
Das Lichtleitkabel ist nicht
angeschlossen.
Das Untersuchungslicht ist
ausgeschaltet.
Die Lichtquelle weist eventuell eine
Fehlfunktion auf.
Die Lampentaste wurde nur einen
kurzen Augenblick lang gedrückt.
Die Untersuchungslampe ist nicht
installiert.
Die Untersuchungslampe ist nicht
korrekt installiert.
Die Untersuchungslampe ist defekt.
Der Videoprozessor ist nicht mit der
Lichtquelle kompatibel.
Die Notlampe ist durchgebrannt oder
ausgefallen.
Die Lichtquelle ist defekt.
Die Temperatur der Lichtquelle ist zu
hoch.
Diese Lichtquelle weist eventuell eine
Fehlfunktion auf.
8.2 Fehlersuche
Lösung
Drücken Sie die Lampentaste.
Schließen Sie das Lichtleitkabel fest an,
wie in Abschnitt 4.3, „Anschließen einer
Optik", beschrieben.
Schalten Sie die Lichtquelle aus und
zünden Sie die Untersuchungslampe
erneut.
Verwenden Sie sie nicht mehr und set-
zen Sie sich mit Olympus in Verbin-
dung.
Drücken Sie die Lampentaste und hal-
ten Sie sie 1 Sekunde oder länger
gedrückt.
Installieren Sie eine Untersuchungs-
lampe, wie in Kapitel 6, „Lampen-
wechsel", beschrieben.
Installieren Sie die Untersuchungs-
lampe neu, wie in Kapitel 6, „Lampen-
wechsel", beschrieben.
Tauschen Sie die Untersuchungslampe
gegen eine neue Untersuchungslampe
aus, wie in Kapitel 6, „Lampenwechsel",
beschrieben.
Schließen Sie einen Videoprozessor
an, der im „ Systemübersicht" auf
Seite 95 aufgeführt ist.
Schalten Sie die Lichtquelle sofort aus,
trennen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose und dem Netzeingang
und setzen Sie sich mit Olympus in
Verbindung.
Verwenden Sie sie nicht mehr und
setzen Sie sich mit Olympus in Verbin-
dung.
Schalten Sie die Lichtquelle aus und
stellen Sie sicher, dass die Belüftungs-
gitter nicht verdeckt sind. Lassen Sie
die Lichtquelle abkühlen und schalten
Sie sie dann wieder ein.
Schicken Sie die Lichtquelle gemäß
Abschnitt 8.3, „Einschicken der Licht-
quelle zur Reparatur", zur Reparatur
ein.
Kap.8
91

Werbung

loading