Herunterladen Diese Seite drucken

Olympus CLV-S400 Gebrauchsanweisung Seite 104

Werbung

Technische Daten
Technische Daten
Eingangsleistung
Größe
Beleuchtung
Automatische
Helligkeitsregelung
Leuchtanzeigen an
der Vorderseite
Einstellungsspeicher
Klassifikation
(medizinische
Anh.
elektrische Geräte)
Medizinprodukte-Verordnung
98
Nennspannung
Spannungsschwankungen
Nennfrequenz
Frequenzschwankungen
Nennleistung
Abmessungen
Gewicht
Untersuchungslampe
Durchschnittliche
Lebensdauer der Lampe
Helligkeitsregelung
Kühlung
Intensitätsmodus
NBI-Betrachtung
Notlampe
Durchschnittliche
Lebensdauer der Notlampe
Automatische
Helligkeitsregelungsmethode
Automatische Belichtung
Notlampe
NBI
Schutzart gegen Stromschlag Klasse I
Stromschlagschutzklasse
des Anwendungsteils
Schutzgrad gegen Explosion
CLV-S400 GEBRAUCHSANWEISUNG
100 – 240 V AC
Innerhalb von 10 %
50/60 Hz
Innerhalb von 1 Hz
500 VA
370 (B) × 150 (H) × 474 (T) mm (Standard)
391 (B) × 162 (H) × 521 (T) mm (maximal)
15,5 kg
Xenon-Kurzbogenlampe (ozonfrei) 300 W
Etwa 500 Stunden im Dauerbetrieb (bei intermittierendem
Betrieb kann die Lebensdauer der Lampe etwas
abweichen)
Regelung der Strahlengangblende
Zwangsluftkühlung
Normale oder hohe Intensität
Verfügbar
Halogenlampe (im Spiegel) 12 V, 35 W
Etwa 500 Stunden
Mit Servoblende
17 Stufen
Zeigt an, dass die Notlampe fehlt, getrennt ist oder in
Gebrauch ist.
Wenn der NBI-Betrachtungsmodus aktiviert ist, leuchtet
die Leuchtanzeige für den Betrachtungsmodus auf.
Einstellungen (mit Ausnahme des Betrachtungsmodus)
bleiben auch bei ausgeschalteter Lichtquelle erhalten.
Anwendungsteil TYP BF
Die Lichtquelle darf nicht in der Nähe entflammbarer
Gase betrieben werden.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der
Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte.
Klassifikation: Klasse I

Werbung

loading