SICHERHEITSHINWEISE
• Die Bedienungsanleitung vor der
Verwendung bitte sorgfältig
durchlesen und für die zukünftige
Verwendung aufbewahren.
• Der Wagenheber darf nicht zum
Heben von Personen eingesetzt
werden.
• Das Produkt nicht überlasten
(Höchstlast 2 t).
• Der Wagenheber ist ausschließlich
zum Anheben vorgesehen. Nach
dem Anheben ist die Last
unverzüglich abzustützen, zum
Beispiel mit Böcken.
• Vor dem Anheben sicherstellen,
dass die Feststellbremse angesetzt
und dass die Räder verkeilt sind,
sodass das Fahrzeug nicht ins
Rollen geraten kann.
• Den Wagenheber stets auf einer
harten und ebenen Fläche
aufstellen, da andernfalls die
Gefahr besteht, dass die Last
hinabfällt, was zu Sach- und
Personenschäden führen kann.
• Den Hubsattel stets mittig unter
das anzuhebende Teil setzen.
• Das Produkt hat ein werksseitig
eingestelltes Überlastventil. Das
Überlastventil unter keinen
Umständen manipulieren.
SYMBOLE
Die Bedienungsanleitung lesen.
Zulassung gemäß den geltenden
Richtlinien/Verordnungen.
TECHNISCHE DATEN
Hubleistung:
Max. Last:
Hubhöhe:
Maße:
42 cm × 19 cm × 13 cm (L × B × H)
Gewicht
BESCHREIBUNG
1.
Pumpenbefestigung
2.
3.
4.
5.
6.
1.
Sicherstellen, dass sich der Hubsattel an
einem geeigneten Hebepunkt unter dem
anzuhebenden Teil befindet. Im Zweifelsfall
an den Händler wenden.
2.
3.
4.
1500 kg
2000 kg
130–300 mm
6,8 kg
Entlastungsventil
Schließen
Öffnen
ABB. 1
Last
Hubsattel
ABB. 2
BEDIENUNG
Vor der Verwendung das
Entlastungsventil öffnen, jedoch
nicht vollständig herausschrauben.
Handgriff in die Befestigung einsetzen,
und sechs vollständige Hübe pumpen,
damit das Hydrauliköl im System
verteilt wird.
WICHTIG!
Das Entlastungsventil schließen,
indem es im Uhrzeigersinn gedreht
wird. Sicherstellen, dass sich die Last
mittig auf dem Hubsattel befindet.
Griff in die Befestigung einsetzen, und
Wagenheber bis zur gewünschten
Höhe hochpumpen.
Zum Absenken der Last das
Entlastungsventil durch Drehung
gegen den Uhrzeigersinn langsam
öffnen.
L
PFLEGE
• Wenn der Wagenheber nicht verwendet
wird, ist er zur Vermeidung von Korrosion
an den bearbeiteten Flächen von
Kolbenstange und Kolben in abgesenkter
Stellung aufzubewahren.
• Stets Hydrauliköl der Qualität SAE10 für
Wagenheber verwenden.
• Produkt regelmäßig reinigen, und die
beweglichen Teile wie Spindel, Splint,
Kolbenschraube und Räder schmieren.
DE
13