Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meec tools 011851 Bedienungsanleitung Seite 14

Werkstattheber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
DE
FEHLERSUCHE
Der Wagenheber lässt sich nach einem
Hebevorgang nicht vollständig absenken.
Auffüllstopfen öffnen, damit
gegebenenfalls vorhandene Luft aus der
Hydraulikanlage entweichen kann.
Eventuell schließen die Ventile nicht
vollständig. Hubarm absenken, und
Absenkventil schließen. Einen Fuß auf
eines der Vorderräder stellen, und den
Hubarm von Hand so weit wie möglich
anheben. Absenkventil öffnen, sodass der
Hubarm absinkt. Dann sollte der
Wagenheber korrekt funktionieren.
DER WAGENHEBER FÜHLT SICH BEI
BELASTUNG INSTABIL AN.
Hydraulikölstand zu niedrig. Auffüllstopfen
öffnen, und sauberes Wagenheber-
Hydrauliköl einfüllen.
Es kann Luft in den Wagenheber
eingedrungen sein. Absenkventil öffnen,
indem es eine ganze Umdrehung weit
gedreht wird. Hintere Räder anheben, bis
der Wagenheber senkrecht steht. Kräftig
mit dem Griff pumpen. Ventil schließen,
und Wagenheber ausprobieren.
DER WAGENHEBER HEBT NICHT BIS
ZUR VOLLEN HÖHE AN.
Hydraulikölstand zu niedrig. Auffüllstopfen
öffnen, und sauberes Wagenheber-
Hydrauliköl einfüllen.
Auffüllstopfen öffnen, damit
gegebenenfalls vorhandene Luft aus der
Hydraulikanlage entweichen kann.
Es kann Luft in den Wagenheber
eingedrungen sein. Absenkventil öffnen,
indem es eine ganze Umdrehung weit
gedreht wird. Hintere Räder anheben, bis
der Wagenheber senkrecht steht. Kräftig
mit dem Griff pumpen. Ventil schließen,
und Wagenheber ausprobieren.
DER WAGENHEBER HÄLT DIE
LAST NICHT IN ANGEHOBENER
STELLUNG.
Eventuell schließen die Ventile nicht
vollständig. Hubarm absenken, und
Absenkventil schließen. Einen Fuß auf eines
der Vorderräder stellen, und den Hubarm
von Hand so weit wie möglich anheben.
14
Absenkventil öffnen, sodass der Hubarm
absinkt. Dann sollte der Wagenheber korrekt
funktionieren.
DER WAGENHEBER HEBT DIE LAST
NICHT AN.
Hydraulikölstand zu niedrig. Auffüllstopfen
öffnen, und sauberes Wagenheber-
Hydrauliköl einfüllen.
Auffüllstopfen öffnen, damit
gegebenenfalls vorhandene Luft aus der
Hydraulikanlage entweichen kann.
Es kann Luft in den Wagenheber
eingedrungen sein. Absenkventil öffnen,
indem es eine ganze Umdrehung weit
gedreht wird. Hintere Räder anheben, bis
der Wagenheber senkrecht steht. Kräftig
mit dem Griff pumpen. Ventil schließen,
und Wagenheber ausprobieren.
Eventuell schließen die Ventile nicht
vollständig. Hubarm absenken, und
Absenkventil schließen. Einen Fuß auf
eines der Vorderräder stellen, und den
Hubarm von Hand so weit wie möglich
anheben. Absenkventil öffnen, sodass der
Hubarm absinkt. Dann sollte der
Wagenheber korrekt funktionieren.
DER HUBGRIFF BEWEGT SICH BEI
BELASTUNG NACH UNTEN.
Hydraulikölstand zu niedrig. Auffüllstopfen
öffnen, und sauberes Wagenheber-
Hydrauliköl einfüllen.
Eventuell schließen die Ventile nicht
vollständig. Hubarm absenken, und
Absenkventil schließen. Einen Fuß auf
eines der Vorderräder stellen, und den
Hubarm von Hand so weit wie möglich
anheben. Absenkventil öffnen, sodass der
Hubarm absinkt. Dann sollte der
Wagenheber korrekt funktionieren.
DER HUBGRIFF BEWEGT SICH BEI
BELASTUNG NACH OBEN.
Eventuell schließen die Ventile nicht
vollständig. Hubarm absenken, und
Absenkventil schließen. Einen Fuß auf eines
der Vorderräder stellen, und den Hubarm
von Hand so weit wie möglich anheben.
Absenkventil öffnen, sodass der Hubarm
absinkt. Dann sollte der Wagenheber korrekt
funktionieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis