Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Start Und Betrieb; Benzintank Füllen - Stiga Park Pro 20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Park Pro 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

START UND BETRIEB

MOTORHAUBE
Für Service- und Wartungsarbeiten an Motor und
Batterie ist die Motorhaube abzunehmen. Demon-
tage:
1. Schrauben Sie Tankdeckel/Benzinmesser ab.
2. Ziehen Sie die Gummibefestigung an der Hau-
benvorderseite nach oben (Abb. 8).
3. Heben Sie die Motorhaube vorsichtig ab (Abb.
9).
Montage:
1. Positionieren Sie die Motorhaube auf beiden
Seiten über den Zapfen.
2. Passen Sie die Zapfen an der Haubenhinterseite
in die beiden Aussparungen ein (Abb. 10).
3. Fixieren Sie die Haube an der Vorderseite mit
der Gummibefestigung (Abb. 8).
4. Schrauben Sie Tankdeckel/Benzinmesser wie-
der auf.
Die Maschine darf nicht benutzt wer-
den, wenn die Motorhaube demontiert
ist. Es besteht Verbrennungs- und
Quetschgefahr.
BENZINTANK FÜLLEN
Immer reines bleifreies Benzin tanken. 2-Takt-Mi-
schungen dürfen nicht verwendet werden.
Bitte beachten! Bleifreies Normalbenzin ist eine
"Frischware", deshalb nicht mehr Benzin kaufen,
als in 30 Tagen verbraucht wird.
Auch umweltfreundliches Benzin, sog. Alkylat-
benzin, ist bestens geeignet. Diese Benzinsorte ist
weniger umwelt- und gesundheitsschädlich als
herkömmliches Benzin.
Benzin ist sehr feuergefährlich. Der
Kraftstoff ist ausschließlich in speziell
für diesen Zweck hergestellten Kanis-
tern aufzubewahren.
Benzin darf nur im Freien aufgefüllt
werden, Rauchen ist dabei zu unterlas-
sen. Den Kraftstoff vor dem Anlassen
des Motors einfüllen. Den Tankver-
schluss nicht abnehmen und kein Ben-
zin einfüllen, wenn der Motor in
DEUTSCH
Betrieb oder noch warm ist.
Den Benzintank nie ganz voll füllen. Den Einfüll-
stutzen sowie die oberen 1-2 cm des Tanks freilas-
sen, damit sich das Benzin bei Erwärmung
ausdehnen kann, ohne überzulaufen (Abb. 22).
ÖLSTAND - MOTORÖL
(President - Comfort - Pro16 - Pro20)
Bei Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl des
Typs SAE 30 gefüllt.
Den Ölstand vor jeder Anwendung der Maschi-
ne kontrollieren. Dabei sollte die Maschine auf
einer ebenen Unterlage stehen.
Rund um den Ölmessstab sauberwischen.
Stab lösen und herausziehen. Ölmessstab
abwischen. Danach ganz einschieben und
festschrauben.
Dann wieder losschrauben und herausziehen. Öl-
stand ablesen. Wenn er unter der Markierung
"FULL" liegt, bis zu dieser Markierung Öl nach-
füllen (Abb. 11).
ÖLSTAND - MOTORÖL (Royal)
Bei der Lieferung ist das Kurbelgehäuse mit Öl des
Typs SAE 10W-40 gefüllt.
Den Ölstand vor jeder Anwendung der Maschi-
ne kontrollieren. Dabei sollte die Maschine auf
einer ebenen Unterlage stehen.
Rund um den Ölmessstab sauberwischen.
Stab lösen und herausziehen. Ölmessstab
abwischen. Ganz einschieben und fest-
schrauben.
Nun den Ölmessstab losschrauben und herauszie-
hen, den Ölstand ablesen. Wenn er unter der Mar-
kierung "UPPER" liegt, bis zu dieser Markierung
Öl nachfüllen (Abb. 11).
ÖLSTAND - GETRIEBEÖL
Das Getriebe ist bei der Lieferung mit Öl des Typs
SAE 10W-40 gefüllt.
Den Ölstand vor jeder Anwendung der Maschi-
ne kontrollieren. Dabei sollte die Maschine auf
einer ebenen Unterlage stehen.
Den Ölstand am Behälter (Abb. 23) ablesen. Das
Niveau soll zwischen "MAX" und "MIN" liegen.
Bei Bedarf Öl nachfüllen. Dafür Öl SAE 10W-40
(20W-50) verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Park 16Park royalPark presidentPark comfort

Inhaltsverzeichnis