Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle - hanseatic HEKS8260D Gebrauchsanleitung

Unterbau-kühlschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlersuchtabelle

Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen
Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung besei-
tigen können.
WARNUNG
Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur!
■ Niemals versuchen, das Gerät selbst zu reparieren. Das kann Sie und spätere Benut-
zer in Gefahr bringen. Nur autorisierte Fachkräfte dürfen diese Reparaturen aus-
führen.
Problem
Mögliche Ursache
Kompressor aus.
Steckdose ohne Strom.
Netzstecker sitzt lose.
Gewünschte Temperatur ist
erreicht.
Gerät kühlt zu
Temperatur zu niedrig
stark.
eingestellt.
Gerät kühlt nicht
Temperatur zu hoch
ausreichend.
eingestellt.
Gerätetür nicht fest
verschlossen oder
Türdichtung liegt nicht voll auf.
Gerät steht in der Nähe einer
Wärmequelle.
Speisen warm eingelagert.
Umgebungstemperatur zu
niedrig oder zu hoch.
Kompressor scheint defekt.
Gerät erzeugt
Betriebsgeräusche sind
Geräusche.
funktionsbedingt und zeigen
keine Störung an.
Störende Geräusche.
Unten im
Tauwasserablauf ist
Kühlschrank
verstopft.
hat sich Wasser
gesammelt.
Fehlersuchtabelle
Lösungen, Tipps, Erklärungen
Steckdose mit einem anderen Gerät
überprüfen.
Festen Sitz des Netzsteckers kontrollieren.
Weiteres Kühlen nicht erforderlich. Wenn
die Innentemperatur steigt, schaltet sich der
Kompressor selbsttätig ein.
Höhere Einstellung wählen (siehe
„Temperatur einstellen" auf Seite DE-11).
Niedrigere Einstellung wählen (siehe
„Temperatur einstellen" auf Seite DE-11).
Siehe „Türdichtungen kontrollieren und
reinigen" auf Seite DE-15.
Isolierplatte zwischen die Geräte stellen
oder Standort wechseln.
Nur abgekühlte Speisen einlagern.
Umgebungstemperatur an Klimaklasse
anpassen (siehe „Bestimmungsgemäßer
Gebrauch" auf Seite DE-4).
Schnelles Kühlen aktivieren. Sollte der
Kompressor sich nicht einschalten,
verständigen Sie unseren Service (siehe
Seite DE-28).
Rauschen: Kälteaggregat läuft.
Fließgeräusche: Kältemittel fließt durch die
Rohre.
Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus.
Festen Stand überprüfen.
Gegenstände vom Gerät entfernen.
Fremdkörper von der Geräterückseite
entfernen.
Verstopfung des Tauwasserablaufs
beseitigen.
Seite DE-27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis