Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer BIO X Inbetriebnahme Und Wartung Seite 18

Holzvergaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIO X:

Werbung

FACHHANDWERKERMANUAL
Weitere Störungsmöglichkeiten
Kurze Brenndauer
Kessel pulsiert
Zu lange Ladung des Pufferspeichers
Im Schornstein bildet sich übermäßig
Kondensat
Risse in den Schamottsteinen
18
Ursache
Falscher oder Brennstoff mit zu
geringem Heizwert (z.B. Weichholz).
Der Förderdruck (Kaminzug) ist zu
hoch.
Zu viel Heizgas, das nicht verbrannt
und abgeführt werden kann.
Falschlufteintritt
Die Kesselleistung ist für die
Anwendung zu klein.
Die Hydraulik ist fehlerhaft.
Das Heizverhalten ist fehlerhaft.
Die Schornsteinisolation ist
unzureichend.
Der Abgassammler oder das Abgas ­
system ist undicht.
Die Bauteile enthalten eine gewisse
Menge Restfeuchtigkeit.
(Anmerkung: geringer Kantenabtrag,
Oberflächenabtrag, Rissbildung etc.
führt zu keiner Funktionsstörung und
stellt daher keinen Gewährleistungsan­
spruch dar)
Holzvergaserkessel BioX 15­45
Abhilfe
 Zulässigen Brennstoff oder Hartholz
verwenden.
 Förderdruck richtig einstellen
 Zugregler einbauen
 Brennstoffabmessungen prüfen.
 Förderdruck und Kaminanbindung
prüfen
 Dichtheit der Prüföffnungen und
Türen prüfen.
 Bei Undichtheit, Dichtung tauschen
 Wärmebedarf prüfen
 Hydraulik prüfen
 Heizverhalten dem Wärmebedarf
anpassen.
 Schornstein prüfen
 Prüföffnungen und Abgasanschluss
prüfen und abdichten.
 Bei breiten Rissen oder heraus ­
gebrochenen Stücken, die bis
auf die Kesselkonstruktion reichen:
Schamottsteine austauschen
© Solarbayer GmbH [BioX 15­45 | 230225]

Werbung

loading