Herunterladen Diese Seite drucken

Solarbayer BIO X Inbetriebnahme Und Wartung Seite 10

Holzvergaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIO X:

Werbung

FACHHANDWERKERMANUAL
6. Beschreibung der Menüführung und Einstellwerte
Hauptmenü
Der Aufbau des Displays besteht aus dem Menü (Parameter, Status, Aggregatetest­Eingänge und Aggregatetest­Ausgänge), dem
Kesselstatus und den Fehlerrückmeldungen.
Diese Seite wird automatisch geladen, nachdem sie die Anlage mit dem Hauptschalter (an der Rückseite) eingeschaltet haben.
Von hier können Sie ganz einfach durch die Einstellungen navigieren.
Anzeige
Kesselstatus (vgl. Kapitel 9.1):
1 ... Anlage Aus
2 ... Anheizen
3 ... Hochlaufphase
Durch Drücken der Taste:
„On/Off": Lang Drücken: wird die Anlage ein­ oder ausgeschaltet
Kurz Drücken: wird der Fehlercheck durchgeführt
„X1":
Wird ins angezeigte Menü gewechselt / Bestätigen Änderung
„X2":
Scrollen nach oben / Wert erhöhen
„X3":
Scrollen nach unten / Wert verringern
„X4":
„ENTER"­Taste / Abbrechen der Änderung/ Wenn das Symbol „
dann wechselt der Status (Zustand) in den Kaminkehrbetrieb (vgl. Kapitel 9.1)
10
4 ... Regelphase
5 ... Bereit
6 ... Neuanlauf
Holzvergaserkessel BioX 15­45
7 ... Nachheizen
8 ... Kaminkehrfunktion
9 ... Lambdakalibrierung
" angezeigt wird,
© Solarbayer GmbH [BioX 15­45 | 230225]

Werbung

loading