Auswahl der richtigen Manschette
Microlife bietet Ihnen verschiedene Manschetten-
größen zur Auswahl. Maßgebend ist der Umfang
des Oberarms (eng anliegend, gemessen in der
Mitte des Oberarms).
8
S ollte die beiliegende Manschette
nicht
passen, wenden Sie sich bitte an Ihre Apotheke
vor Ort, über die Sie eine alternative Größe
beziehen können.
Manschettengröße
für Oberarmumfang
S
17 - 22 cm
M
22 - 32 cm
M - L
22 - 42 cm
L - XL
32 - 52 cm
N eben den Bügelmanschetten in o. g. Größen
ist alternativ auch eine vorgeformte Schalen-
manschette in der Universalgröße M-L
erhältlich.
V erwenden Sie ausschließlich aponorm
Manschetten bzw. Manschetten des
Herstellers Microlife.
a lle aponorm
®
Manschetten sind latexfrei.
V erbinden Sie die Manschette mit dem Gerät,
10
indem Sie den Stecker
fest bis zum Anschlag
5
in den Manschettenanschluss
stecken.
10
V erwenden Sie ausschließlich aponorm
ten bzw. Manschetten des Herstellers Microlife
(Überblick unter www.aponorm.de/bmg-zubehoer).
Auswahl Dreifach- oder Einzelmessung
Wählen Sie vor jeder Messung aus, ob Sie eine
normale Einzelmessung (KEIN MAM-Symbol
im Display) oder eine Dreifachmessung (MAM-
14
Symbol
wird im Display angezeigt) durchführen
wollen. Im MAM-Modus werden automatisch
drei Messungen nacheinander durchgeführt, das
Ergebnis aus allen durchgeführten Messungen
automatisch analysiert und abschließend ange-
zeigt. Da der Blutdruck ständig schwankt, ist ein
so ermitteltes Ergebnis noch etwas zuverlässiger
als eine Einzelmessung. Um den MAM-Modus zu
wählen, drücken Sie die MAM/Uhrzeit-Kombitaste
4
14
bis das MAM-Symbol
im Display erscheint.
®
Um wieder in den Normalmodus (Einzelmessung)
zu wechseln, drücken Sie die MAM-Taste erneut,
bis das MAM-Symbol nicht mehr angezeigt wird.
Z wischen den einzelnen Messungen erfolgt
eine automatische Pause von je 15 Sekunden,
erkennbar an einem kreisenden Countdown-
19
Symbol
. Dazu wird Ihnen die verbleibende
Pausenzeit angezeigt und runtergezählt.
Manschet-
L assen Sie die Manschette zwischen den
®
Messungen angelegt.
F alls das Gerät erkennt, dass eine einzelne
Messung innerhalb der Dreifachmessung feh-
lerhaft war, wird automatisch eine vierte oder
fünfte Messung durchgeführt.
W ährend der Messung im MAM-Modus wird
Ihnen rechts unten im Display durch die Ziffern
(1, 2, 3 usw.) angezeigt, welche der 3 Messun-
gen gerade durchgeführt wird.
14
E rst am Ende der Dreifachmessung wird Ihnen
ein Durchschnittswert aus allen erfolgten Mes-
sungen errechnet. Die Ergebnisse der einzelnen
Zwischenmessungen werden nicht angezeigt.
D ie Vorhofflimmern-Erkennung ist nur im
MAM-Modus aktiv. Im Einfachmodus screent
das Gerät nur auf einfache Pulsanomalien
(ohne Eingrenzung auf Vorhofflimmern).
3. Checkliste zur Durchführung
einer zuverlässigen Messung
F ühren Sie die Messung stets an einem
ruhigen Messplatz durch.
D ie Messung muss in sitzender Position mit
unterstütztem Rücken (Sitzmöglichkeit mit
Rückenlehne) nach 5-minütiger Entspannungs-
phase durchgeführt werden.
Bei starker körperlicher Beanspruchung unmit-
telbar vor der Messung verlängert sich diese
Ruhephase entsprechend.
S tellen Sie sicher, dass Sie bis ca. eine Stunde
vor der Messung auf koffeinhaltige Lebensmittel,
Nikotin und Alkohol verzichten.
Messen Sie immer am gleichen Arm. Wenn
nicht anders vom Arzt vorgegeben, wählen Sie
den Arm mit der schwächeren Muskulatur (bei
Rechtshändern normalerweise der linke Arm). Es
wird empfohlen, dass Ärzte den Messarm ein-
malig durch eine Beidseitenmessung bestimmen.
Es wird dann zukünftig der Arm mit dem höheren
Blutdruckwert als Messarm genutzt.
L egen Sie einengende Kleidungsstücke am
Oberarm ab. Ein Hemd sollte zur Vermeidung von
Einschnürungen nicht hochgekrempelt werden
– glatt unter der Manschette anliegend stört es
hingegen nicht. Dickere Kleidung bitte komplett
ablegen, da diese das Messsignal stört.
S tellen Sie sicher, dass immer die korrekte Man-
schettengröße genutzt wird (siehe Seite 10; Grö-
ßenangaben finden Sie direkt auf der Manschette).
L egen Sie die Manschette eng, aber nicht
zu stramm am Oberarm an (zwei Finger neben-
einander sollten noch unter diese passen).
S tellen Sie sicher, dass der untere Rand
der Manschette ca. 1-2 cm Abstand zur
Ellenbeuge hat.
11