Herunterladen Diese Seite drucken
aponorm BASIS CONTROL Fehlerbehebungsanleitung

aponorm BASIS CONTROL Fehlerbehebungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS CONTROL:

Werbung

Fehlerbehebungs-Hilfe
Oberarm
B A S I S C O N T R O L
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für aponorm BASIS CONTROL

  • Seite 1 Fehlerbehebungs-Hilfe Oberarm B A S I S C O N T R O L Seite 1...
  • Seite 2 Modellübersicht Ein-/Aus-Taste Display M-Taste (Speicheranzeige) Uhrzeit-Taste Manschetten-Anschluss Netzadapter-Anschluss Batteriefach Manschette Manschettenstecker Manschettenschlauch Displayanzeigen Systolischer Wert Diastolischer Wert Pulsanzeige Batteriestand-Warnanzeige Blutdruck-Einstufungsanzeige Speicherwert Pulsmessung aktiv Manschettenprüfung -A: Optimaler Manschettensitz -B: Manschettensignal-Störanzeige «Err 1» -C: Suboptimaler Manschettensitz -D: Armbewegung-Störanzeige «Err 2» -E: Manschettendruck-Störanzeige «Err 3» Herzarrhythmie-Anzeige (PAD) Datum/Uhrzeit-Anzeige Seite 2...
  • Seite 3 Umfang geeignet ist (Größenangabe siehe Etikett direkt auf der Manschette). Tauschen Sie die Manschette ggf. gegen eine andere Größe aus. Eine Übersicht der verfügbaren Manschettengrößen finden Sie unter www.aponorm.de -> Produkte -> Zubehör. Sie können diese in jeder Apotheke über die angegebene Pharmazentralnummer bestellen.
  • Seite 4 -dichte sowie Batteriekontrolle (siehe vorherige Abschnitte) weiterhin erscheinen, könnte eine Undichtigkeit direkt am Gerät Ursache sein. Das Gerät muss in diesem Fall zur Überprüfung eingeschickt werden. Im Garantiefall erfolgt der Austausch kostenfrei. Wenden Sie sich dazu bitte an info@aponorm.de. Err 5 - Anzeige ungenaues Wiederholen Sie die Messung.
  • Seite 5 Sind Lücken erkennbar bzw. wird ein Symbol bei diesem Test nicht angezeigt, ist ein Displaydefekt wahrscheinlich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte über info@aponorm.de an den Hersteller. Achtung: Wenn Sie die M-Taste bei Aktivierung des Funktionstests etwas zu lange drücken, erscheint die Anzeige „CL“...
  • Seite 6 -> Produkte -> Zubehör. Sie können diese in jeder Apotheke über die angegebene Pharmazentralnummer bestellen. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an info@aponorm.de. Manschette drückt Manschette zu eng Wenn Sie die Manschette zu straff angelegt haben oder Ihr Oberarmumfang für...
  • Seite 7 Blutdruckmessung (Flyer „8 Goldene Regeln der Blutdruckmessung“ finden sind viel zu hoch/ • Manschette ist Sie unter www.aponorm.de -> Services -> Downloads -> Sonstiges Infomaterial). niedrig zu groß/zu klein Wenn Ihr Gerät im Vergleich zu einem anderen Messgerät andere Werte anzeigt, •...
  • Seite 8 Batterieprobleme Problem Ursache Lösung Gerät lässt sich Batterien sind zu Überprüfen Sie die eingelegten Batterien (Sind Longlife-Alkaline-Batterien 1,5V AA nach dem Batterie- schwach/leer/ eingelegt? Ist das Haltbarkeitsdatum nicht überschritten? Sind sie richtig herum wechsel nicht mehr falsch eingelegt eingelegt?). Tauschen Sie die Batterien ggf. gegen neue aus bzw. legen Sie die richtig bedienen Batterien richtig ein (siehe Eindruck im Batteriefach).
  • Seite 9: Sonstige Probleme

    Sonstige Probleme Problem Ursache Lösung Verbindungstück zu viel Druck beim Fordern Sie über info@aponorm.de ein neues Verbindungsstück an. des Manscheten- Einstecken in das Beachten Sie dazu die Übersicht zu den Verbindungssteckern (zu finden unter schlauchs zum Gerät ausgeübt www.aponorm.de -> Services -> Downloads -> Sonstiges Infomaterial).
  • Seite 10 „Richtiges Blutdruckmessen” – das Erklärvideo auf Vertrieb durch: WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co KG 56204 Hillscheid www.wepa-dieapothekenmarke.de www.aponorm.de Hersteller: Microlife AG Espenstraße 139 CH-9443 Widnau www.microlife.ch Seite 10...