Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
aponorm BASIS CONTROL Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BASIS CONTROL:

Werbung

* Meistverkauft in deutschen Apotheken, IMS Health Pharmatrend Database –
digitale Blutdruckmessgeräte Umsatz/Absatz, Stand 06/2018
** auf die Manschette als Verschleißteil eine Funktionsgarantie von 2 Jahren
Gebrauchsanweisung
Oberarm
B A S I S C O N T R O L
Das Blutdruckmessgerät Nr. 1
Das Blutdruckmessgerät Nr. 1
in deutschen Apotheken*
in deutschen Apotheken*
Arrhythmie-
Arrhythmie-
Erkennung
Erkennung
Auch geeignet z. B. für:
Auch geeignet z. B. für:
5
Schwangere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für aponorm BASIS CONTROL

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung Oberarm B A S I S C O N T R O L Das Blutdruckmessgerät Nr. 1 Das Blutdruckmessgerät Nr. 1 in deutschen Apotheken* in deutschen Apotheken* Arrhythmie- Arrhythmie- Erkennung Erkennung Auch geeignet z. B. für: Auch geeignet z. B. für: Schwangere * Meistverkauft in deutschen Apotheken, IMS Health Pharmatrend Database –...
  • Seite 2 Basis Control ®...
  • Seite 3 Basis Control – Garantiekarte ® Name des Käufers Seriennummer des Geräts (SN) Kaufdatum Apothekenstempel und Unterschrift aponorm Wepa_IB-cover_BP_Basis_Control-4G_4018 ®...
  • Seite 4 Basis Control ® Schalter, Gehäuse und Zubehör Display-Anzeige Ein-/Aus-Taste Systolischer Wert Display Diastolischer Wert M-Taste (Speicheranzeige) Pulsanzeige Uhrzeit-Taste Batteriestand-Warnanzeige Manschetten-Anschluss Blutdruck-Einstufungsanzeige Netzadapter-Anschluss Speicherwert Batteriefach Pulsmessung aktiv Manschette Manschettenprüfung Manschettenstecker -A: Optimaler Manschettensitz Manschettenschlauch -B: Manschettensignal-Störanzeige «Err 1» -C: Suboptimaler Manschettensitz -D: Armbewegung-Störanzeige «Err 2»...
  • Seite 5 Wenden Sie sich bei Fragen, Problemen oder eklampsie, Atherosklerose, Nierenerkrankungen im Ersatzteilbedarf jederzeit gerne über die Produkt- Endstadium, Fettleibigkeit und ältere Menschen. website www.aponorm.de an den aponorm ® Kundendienst oder an Ihren Händler, über den Sie das Gerät erworben haben. Auf der Produktwebsite finden Sie außerdem eine Vielzahl weiterer...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Erste Inbetriebnahme des Gerätes Sicherheit, Pflege, Genauigkeits- · Einlegen der Batterien Überprüfung und Entsorgung · Einstellen von Datum und Uhrzeit · Sicherheit und Schutz · Auswahl der richtigen Manschette · Pflege des Gerätes · Reinigung der Manschette Checkliste zur Durchführung einer ·...
  • Seite 7: Erste Inbetriebnahme Des Gerätes

    Schalenmanschette in der Universalgröße Datum/Uhrzeit-Einstellung abgeschlossen. M-L erhältlich. Am Bildschirm wird Ihnen im Ruhezustand  V erwenden Sie ausschließlich aponorm ® des Geräts nun die Uhrzeit angezeigt Manschetten bzw. Manschetten des Das Datum hingegen wird ausschließlich Herstellers Microlife.
  • Seite 8: Checkliste Zur Durchführung Einer Zuverlässigen Messung

     V erbinden Sie die Manschette mit dem bitte komplett ablegen, da diese das Mess- Gerät, indem Sie den Stecker fest bis signal stört). zum Anschlag in die Manschettenbuchse  S tellen Sie sicher, dass immer die korrekte einstecken.
  • Seite 9: Manuelles Aufpumpen

    nicht an, bis das Ergebnis angezeigt wird. At - D as Ergebnis, bestehend aus systolischem men Sie ganz normal und sprechen Sie nicht. und diastolischem Blutdruck sowie dem Pulsschlag pro Minute , wird angezeigt. 3. E rscheint nach kurzer Zeit ein Manschet- tensymbol mit Häkchen ( -A), sind Man- E ntfernen Sie die Manschette nach der...
  • Seite 10: Wie Beurteile Ich Meinen Blutdruck

    ca. 30 mmHg im Display angezeigt wird. Halten Für die Bewertung ist immer der höhere Wert Sie dann die Taste gedrückt, bis der Druck ca. entscheidend. Beispiel: bei den Messwerten 40 mmHg über Ihrem durchschnittlichen systoli- von 140/80 mmHg oder 130/90 mmHg zeigt es schen Wert ist und lassen die Taste dann los.
  • Seite 11: Anzeigen Der Gespeicherten Werte

    Als Erstes wird Ihnen immer der Durchschnittswert  Abbruch des Löschvorgangs: aller im Speicher befindlichen Messungen ange- Drücken Sie einfach erneut die Ein-/Aus- zeigt, erkennbar am «A» im rechten oberen Display Taste während «CL ALL» blinkt, um den («A» = engl. „Average“ = dt. „Durchschnitt“). Vorgang abzubrechen.
  • Seite 12: Welche Batterien Und Was Beachten

    Netzadapter (DC 6V, 600 mA) betreiben. für längere Zeit nicht benutzt wird.  Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör Verwendung wiederaufladbarer Batterien erhältlichen aponorm Netzadapter entspre- ® (Akkumulatoren) chend Ihrer Netzspannung. Den Netzadapter erhalten Sie über Ihre Apotheke vor Ort.
  • Seite 13: Fehlermeldungen Und Probleme

    Eine noch ausführlichere Fehlerbehebungshil- «ERR 2» Störsignal Während der Messung fe zum Gerät finden Sie im Download-Bereich wurden Störsignale der Produktwebsite www.aponorm.de. an der Manschette festgestellt, z. B. durch Bewegen oder Mus- kelanspannung. Halten Sie den Arm ruhig und wiederholen Sie die...
  • Seite 14 Fehler Bezeich- Möglicher Grund und Fehler Bezeich- Möglicher Grund und nung Abhilfe nung Abhilfe «ERR 3» «HI» Abnormaler Der Manschettendruck Puls oder Der Druck in der Manschet- kann nicht ausreichend Manschet- Manschette ist zu hoch tendruck aufgebaut werden. tendruck (über 299 mmHg) oder Eventuell liegt eine zu hoch der Puls ist zu hoch...
  • Seite 15: Sicherheit, Pflege, Genauigkeits-Überprüfung Und Entsorgung

    8. Sicherheit, Pflege, Genauigkeits- · Verwenden Sie keine anderen Manschetten Überprüfung und Entsorgung oder Manschettenstecker für die Messung mit diesem Gerät. Sicherheit und Schutz · Pumpen Sie die Manschette erst auf, · Befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung. wenn sie angelegt ist. Dieses Dokument enthält wichtige Informa- ·...
  • Seite 16: Pflege Des Gerätes

    Gerätes durchführen zu lassen. · Während der Schwangerschaft sollten Sie Bitte wenden Sie sich dazu über die Produkt- Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren, website www.aponorm.de an den aponorm da er deutlich variieren kann! ® Kundenservice. Sorgen Sie dafür, dass Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen;...
  • Seite 17: Entsorgung

    Handhabung. Gleiches gilt für Schäden, die auf ausgelaufene Batterien oder Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung zurück- 9. Garantiebedingungen zuführen sind. Wir sind von der Qualität unserer aponorm ® Eine Garantieleistung durch WEPA Apothekenbe- Blutdruckmessgeräte überzeugt. Deshalb darf GmbH & Co. KG ist ebenfalls ausgeschlossen, gewähren wir, die WEPA Apothekenbedarf GmbH...
  • Seite 18: Technische Daten

    Geltendmachung von Garantieansprüchen gesetzliche Rechte zustehen. Die vertraglichen und gesetzlichen Rechte des Kunden, insbesondere die Die Rechte aus dieser Garantie kann der Kunde gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber durch Vorlage des mangelhaften Produktes und dem Verkäufer des Produktes, lässt die Garantie des Kaufbelegs oder der vom Händler ausgefüllten unberührt.
  • Seite 19: Batterielebensdauer

    Displaybereich Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Manschettendruck: 0 - 299 mmHg Richtlinie für Medizinische Geräte 93/42/EWG. Messauflösung: 1 mmHg Technische Änderungen vorbehalten! Statische Genauigkeit: Druck innerhalb ± 3 mmHg Pulsgenauigkeit: ± 5 % des Messwertes Spannungsquelle: · 4 x 1,5 V Alkaline- Batterien, Größe AA ·...
  • Seite 20: Garantiekarte

    Tipps: Sollte Ihnen die Gebrauchsanleitung mit den Garantiebedingungen im Laufe der Zeit abhanden gekommen sein, können Sie sich diese jederzeit im Downloadbereich von www.aponorm.de neu herunterladen. Homepage Außerdem fi nden Sie die Gebrauchsanleitung dort auch in englischer, Außerdem fi nden Sie die Gebrauchsanleitung dort auch in englischer, türkischer, französischer und russischer Sprache zum Download.

Inhaltsverzeichnis