Herunterladen Diese Seite drucken

Pkm BGT200D Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10. Wenn der Abtauprozess beendet ist, drehen Sie die Wasserablassschraube (A) um
180° (gegen den Uhrzeigersinn, s. schwarzer Pfeil), sodass die Wasserablass-
öffnung (B) und der Markierungspfeil (C) wieder nach oben zeigen (s. Abb.
unten).
11. Drücken Sie die Wasserablassschraube (A) wieder vorsichtig und ordnungsgemäß
in das Gerät hinein (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil).
12. Installieren Sie den Wasserablassstopfen (X) wieder ordnungsgemäß im
Inneren des Gerätes (s. Abb. unten, schwarzer Pfeil)!
13. Wischen Sie das Gerät (innen und außen) und die Türdichtungen abschließend
mit trockenen und weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
14. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offenbleiben, damit das Gerät
durchlüftet.
15. Verbinden Sie das Gerät wieder mit der Stromversorgung.
16. Stellen Sie eine neue Kühl- oder Gefriertemperatur ein, falls gewünscht (s. Kapitel
4.6 T
EMPERATUREINSTELLUNG
HINWEIS! Vergessen Sie nach dem Abtauprozess nicht, den
Wasserablassstopfen im Inneren des Gerätes wieder zu installieren!
ff).
~ 42 ~

Werbung

loading